1. Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „farming“ bezeichnet die Tätigkeit der Landwirtschaft, also den Anbau von Pflanzen und die Haltung von Tieren zur Nahrungsmittelproduktion. Es kann sowohl die traditionelle als auch die moderne, industrielle Landwirtschaft umfassen.
Etymologisch stammt „farming“ vom Verb „to farm“, das wiederum auf das mittellateinische „firma“ (Vertrag, Pacht) zurückgeht. Im Mittelalter bedeutete „to farm“ zunächst „Land pachten“, bevor sich die heutige Bedeutung entwickelte.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme für „farming“:
- agriculture (Landwirtschaft)
- cultivation (Ackerbau, Anbau)
- husbandry (Viehzucht, Landbewirtschaftung)
- planting (Bepflanzung)
- crop-growing (Pflanzenanbau)
Antonyme für „farming“:
- urbanization (Urbanisierung, Verstädterung)
- deforestation (Abholzung)
- desertification (Verwüstung, Austrocknung von Land)
3. Englische Beispielsätze
✅ „Farming has been a crucial part of human civilization for thousands of years.“
(Die Landwirtschaft ist seit Tausenden von Jahren ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Zivilisation.)
✅ „Organic farming is becoming more popular as people seek healthier food options.“
(Die biologische Landwirtschaft wird immer beliebter, da Menschen gesündere Lebensmittel suchen.)
✅ „Factory farming has led to debates about animal welfare and environmental impact.“
(Die Massentierhaltung hat zu Debatten über das Tierwohl und die Umweltauswirkungen geführt.)
✅ „Many rural families depend on farming for their livelihood.“
(Viele ländliche Familien sind für ihren Lebensunterhalt auf die Landwirtschaft angewiesen.)
4. Fazit
„Farming“ ist ein zentrales englisches Wort, das sich auf den Anbau von Pflanzen und die Tierhaltung bezieht. Seine Bedeutung hat sich über die Jahrhunderte entwickelt und umfasst heute sowohl traditionelle als auch industrielle Formen der Landwirtschaft. Es gibt zahlreiche Synonyme, die je nach Kontext verwendet werden können, während die Gegenteile meist mit der Verstädterung oder Umweltveränderungen zusammenhängen. Wer Englisch lernt, sollte „farming“ als Grundbegriff im Wortschatz haben, besonders in Diskussionen über Umwelt, Ernährung und nachhaltige Entwicklung.