Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „farm“ bedeutet auf Deutsch „Bauernhof“ oder „landwirtschaftlicher Betrieb“. Es bezeichnet ein Gelände oder Anwesen, auf dem Tiere gehalten oder Pflanzen angebaut werden. In einem erweiterten Sinn wird „farm“ auch für andere Produktionsstätten verwendet, wie z. B. Solarfarmen, Fischfarmen oder Serverfarmen.

Verwendungsweisen von „farm“:

  1. Traditionelle Landwirtschaft:
    • They own a large dairy farm with over 200 cows.
      (Sie besitzen eine große Milchfarm mit über 200 Kühen.)
  2. Technologische Nutzung:
    • The company operates a large data farm for cloud storage.
      (Das Unternehmen betreibt eine große Datenfarm für Cloud-Speicherung.)
  3. Fischzucht und nachhaltige Landwirtschaft:
    • The salmon farm produces thousands of fish every year.
      (Die Lachsfarm produziert jedes Jahr Tausende von Fischen.)
  4. Virtuelle oder metaphorische Bedeutung:
    • In the game, you can farm resources to upgrade your equipment.
      (Im Spiel kannst du Ressourcen sammeln, um deine Ausrüstung zu verbessern.)

Etymologie:

  • Das Wort „farm“ stammt aus dem Mittelenglischen „ferme“, das aus dem Altfranzösischen „ferme“ (Pachtland, Anwesen) entlehnt wurde.
  • Ursprünglich bedeutete es „Pacht“ oder „Lehen“, da Land an Bauern verpachtet wurde.
  • Erst im 17. Jahrhundert entwickelte sich die heutige Bedeutung als landwirtschaftlicher Betrieb.

Synonyme und Antonyme

Synonyme für „farm“:

  • Ranch (Ranch, besonders in den USA für große Viehzuchtbetriebe)
  • Estate (Landgut)
  • Plantation (Plantage, besonders für tropische Nutzpflanzen)
  • Homestead (Bauernhof, besonders historisch in den USA)

Antonyme:

  • City (Stadt)
  • Urban area (städtisches Gebiet)
  • Factory (Fabrik, industrielle Produktion)

Englische Sätze mit „farm“

  1. My grandparents live on a small farm in the countryside.
    (Meine Großeltern leben auf einem kleinen Bauernhof auf dem Land.)
  2. The wind farm generates electricity for thousands of homes.
    (Die Windfarm erzeugt Strom für Tausende von Haushalten.)
  3. He dreams of owning an organic farm one day.
    (Er träumt davon, eines Tages eine Bio-Farm zu besitzen.)
  4. In the video game, you need to farm materials to craft weapons.
    (Im Videospiel musst du Materialien sammeln, um Waffen herzustellen.)

Fazit

Das englische Wort „farm“ bezeichnet in erster Linie einen landwirtschaftlichen Betrieb, wird aber auch in anderen Bereichen wie Technologie (Serverfarm, Windfarm) oder Fischzucht verwendet.

Es stammt aus dem Altfranzösischen „ferme“ und bedeutete ursprünglich „Pachtland“, bevor es im 17. Jahrhundert die heutige Bedeutung als landwirtschaftlicher Betrieb erhielt.

Das Wort „farm“ ist weit verbreitet und hat sowohl wörtliche als auch übertragene Bedeutungen, was es zu einem wichtigen Begriff im modernen Englisch macht.

Vorheriger ArtikelFar gone
Nächster ArtikelFarm belt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.