Das englische Verb „excommunicate“ bedeutet auf Deutsch „exkommunizieren“ oder „aus der kirchlichen Gemeinschaft ausschließen“. Es handelt sich dabei um eine formelle Maßnahme, mit der eine Kirche – typischerweise die römisch-katholische – eine Person aus der kirchlichen Gemeinschaft ausschließt, weil sie gegen Glaubensregeln oder kirchliche Gesetze verstoßen hat. Oft bedeutet das, dass die betroffene Person keine Sakramente mehr empfangen darf und von der Teilnahme am kirchlichen Leben ausgeschlossen ist.

Etymologie:

Das Wort stammt vom spätlateinischen „excommunicare“, zusammengesetzt aus „ex-“ (aus) und „communicare“ (teilen, mitteilen, in Gemeinschaft stehen). Es bedeutet also wörtlich „aus der Gemeinschaft ausschließen“. Im Englischen ist „excommunicate“ seit dem Mittelenglischen in Gebrauch und wird sowohl als Verb (to excommunicate someone) als auch als Adjektiv (excommunicated person) verwendet.


Synonyme und Antonyme

Synonyme für „excommunicate“:

  • expel (ausstoßen)
  • banish (verbannen)
  • cast out (hinauswerfen)
  • ostracize (ächten, gesellschaftlich ausschließen)
  • anathematize (mit einem Bann belegen – gehoben/literarisch)

Antonyme für „excommunicate“:

  • absolve (freisprechen, lossprechen – im religiösen Kontext)
  • accept (akzeptieren)
  • include (einschließen)
  • reinstate (wieder einsetzen, wieder aufnehmen)
  • welcome (willkommen heißen)

Englische Beispielsätze

  1. The church decided to excommunicate the priest for heretical teachings.
    (Die Kirche entschied, den Priester wegen ketzerischer Lehren zu exkommunizieren.)
  2. In the Middle Ages, being excommunicated could result in social and legal consequences.
    (Im Mittelalter konnte eine Exkommunikation soziale und rechtliche Folgen haben.)
  3. She lived the rest of her life as an excommunicated member of the faith.
    (Sie lebte den Rest ihres Lebens als exkommuniziertes Mitglied des Glaubens.)
  4. The decision to excommunicate him caused widespread controversy.
    (Die Entscheidung, ihn zu exkommunizieren, sorgte für große Kontroversen.)

Fazit

Das Wort „excommunicate“ ist eng mit religiösen, historischen und kulturellen Konnotationen verbunden. Es bezeichnet einen besonders schweren Schritt, der im kirchlichen Kontext nicht nur eine spirituelle, sondern oft auch eine soziale Ausgrenzung bedeutet. Obwohl das Wort heutzutage seltener im Alltag verwendet wird, spielt es weiterhin eine Rolle in theologischen, literarischen und historischen Texten. Wer sein Englisch auf ein gehobenes Niveau bringen möchte, sollte sich mit Wörtern wie „excommunicate“ vertraut machen – vor allem im Zusammenhang mit religiösen und ethischen Diskussionen.

Vorheriger ArtikelExclusive
Nächster ArtikelEye candy

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.