Das englische Wort „ergo“ mag kurz sein, doch es hat eine interessante Geschichte und eine klare Bedeutung. Es wird oft in formellen oder rhetorischen Kontexten verwendet, um eine logische Schlussfolgerung auszudrücken. Aber was genau bedeutet „ergo“, woher stammt es, und wie wird es im Englischen benutzt?

Bedeutung und Herkunft von „Ergo“

Das Wort „ergo“ bedeutet „also“, „daher“ oder „folglich“. Es wird genutzt, um eine Schlussfolgerung aus einer vorhergehenden Aussage zu ziehen.

🔍 Etymologie: „Ergo“ stammt aus dem Lateinischen, wo es genau die gleiche Bedeutung hat: „ergo“ = „folglich“. In der klassischen Rhetorik wurde es oft verwendet, um logische Ableitungen oder Argumente zu betonen.

Eines der berühmtesten Zitate, in dem „ergo“ vorkommt, stammt von René Descartes (1596–1650):

👉 „Cogito, ergo sum.“ (= „Ich denke, also bin ich.“)

Verwendung von „Ergo“ im Englischen

Das Wort „ergo“ wird im Englischen hauptsächlich in schriftlichen oder gehobenen Kontexten verwendet. Es klingt formeller oder intellektueller als das einfache „therefore“ oder „so“.

Beispiele für „ergo“ in englischen Sätzen

🔹 „I forgot my umbrella; ergo, I got wet in the rain.“
(= Ich habe meinen Regenschirm vergessen; folglich wurde ich im Regen nass.)

🔹 „She didn’t study for the exam; ergo, she failed.“
(= Sie hat nicht für die Prüfung gelernt; also ist sie durchgefallen.)

🔹 „The company’s profits declined significantly. Ergo, budget cuts were necessary.“
(= Die Gewinne des Unternehmens gingen stark zurück. Daher waren Budgetkürzungen notwendig.)

„Ergo“ vs. andere Konjunktionen

Das Wort „ergo“ hat eine ähnliche Bedeutung wie andere Schlussfolgerungswörter, aber es klingt oft formeller oder rhetorischer:

WortBedeutungBeispiel
Ergo(gehoben, formal) „folglich“„He was late; ergo, he missed the meeting.“
Therefore(neutral) „daher“, „somit“„He was late; therefore, he missed the meeting.“
Thus(wissenschaftlich/literarisch) „somit“„He was late; thus, he missed the meeting.“
So(umgangssprachlich) „also“„He was late, so he missed the meeting.“

Besonderheiten und moderne Nutzung

  • „Ergo“ wird im Englischen selten in der gesprochenen Sprache verwendet. Es kommt eher in wissenschaftlichen, literarischen oder philosophischen Texten vor.
  • In informellen Gesprächen bevorzugen Muttersprachler eher „so“ oder „therefore“.
  • Manchmal wird „ergo“ auch ironisch oder humorvoll eingesetzt, um ein Argument auf gehobene Weise zu präsentieren.

Fazit

Das Wort „ergo“ ist eine formelle und stilvolle Art, eine Schlussfolgerung auszudrücken. Es stammt aus dem Lateinischen und wird heute vor allem in schriftlichen, wissenschaftlichen oder rhetorischen Kontexten verwendet. Wer seine englische Ausdrucksweise etwas gehobener gestalten möchte, kann „ergo“ gezielt anstelle von „therefore“ oder „so“ einsetzen.

Vorheriger ArtikelErection
Nächster ArtikelErgonomic

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.