Das Wort „easel“ bezeichnet im Englischen eine Staffelei, ein Gestell, das von Künstlern verwendet wird, um Leinwände oder Malplatten beim Malen zu halten.
Bedeutung und Verwendung
„Easel“ wird in der Kunst verwendet, um eine stabile Unterlage für Gemälde oder Zeichnungen zu bieten. Es gibt verschiedene Arten von Staffeleien, je nach Verwendungszweck und Größe des Kunstwerks.
Deutsche Entsprechung:
- Staffelei
Beispiele:
- The painter set up his easel by the window.
(Der Maler stellte seine Staffelei ans Fenster.) - She placed the canvas on the easel and began to paint.
(Sie stellte die Leinwand auf die Staffelei und begann zu malen.)
Typen von Staffeleien
- Atelier-Staffelei: Große, stabile Staffelei für den professionellen Gebrauch.
- Feld-Staffelei: Leichte, tragbare Staffelei für den Einsatz im Freien.
- Tisch-Staffelei: Kleine Staffelei für Tischarbeiten und kleinere Formate.
Grammatikalische Regeln
- Wortart: „Easel“ ist ein zählbares Substantiv.
- Singular: an easel
- Plural: easels
- Typische Verbindungen:
- to set up an easel (eine Staffelei aufstellen)
- wooden easel (Holzstaffelei)
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Painting stand (Malständer)
- Artist’s stand (Künstlerständer)
Antonyme:
- Wall mount (Wandhalterung)
- Flat surface (flache Unterlage)
Fazit
Das Wort „easel“ beschreibt ein wichtiges Hilfsmittel in der Kunst, das Künstlern hilft, ihre Werke komfortabel zu erstellen. Staffeleien sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Künstlern gerecht zu werden.

















