Deutsche Beschreibung und Etymologie

Ein „duty officer“ ist eine diensthabende oder verantwortliche Person, die während einer bestimmten Schicht oder Zeitperiode für die Überwachung, Koordination und Entscheidungsfindung zuständig ist. Diese Position kommt besonders in Militär, Polizei, Notfalldiensten, Flughäfen und Behörden vor.

Verwendung:

  • Militär: Ein Duty Officer überwacht militärische Operationen, sorgt für Disziplin und meldet Vorfälle an höhere Offiziere.
  • Polizei: Der diensthabende Beamte ist für Notrufe, Einsätze und administrative Aufgaben zuständig.
  • Flughäfen: Der Duty Officer überwacht Flugbetrieb und Notfallmanagement.
  • Notfalldienste: Koordiniert Feuerwehr-, Rettungs- und Katastropheneinsätze.

Etymologie:

Der Begriff „duty officer“ setzt sich aus zwei englischen Wörtern zusammen:

  • „duty“ (Pflicht, Dienst) → stammt aus dem Altfranzösischen deu („geschuldet“, „verpflichtet“), abgeleitet vom Lateinischen debitum („Schuld, Verpflichtung“).
  • „officer“ (Offizier, Beamter) → stammt aus dem Altfranzösischen officier, was eine Person mit amtlicher oder militärischer Autorität beschreibt.

Die Kombination dieser Begriffe entwickelte sich im 18. und 19. Jahrhundert und wurde mit der zunehmenden Organisation von Behörden, Militär- und Sicherheitsdiensten standardisiert.


Synonyme und Antonyme

Synonyme (Wörter mit ähnlicher Bedeutung)

  • Watch officer (Wachoffizier)
  • Duty supervisor (diensthabender Vorgesetzter)
  • Officer on duty (diensthabender Offizier)
  • Shift commander (Schichtleiter)
  • Operations officer (Einsatzleiter)

Antonyme (Gegensätzliche Begriffe)

  • Off-duty officer (außer Dienst befindlicher Offizier)
  • Civilian staff (Zivilpersonal ohne spezifische Dienstverpflichtung)
  • Inactive personnel (nicht eingeteiltes Personal)
  • Retired officer (pensionierter Offizier)

Englische Beispielsätze mit „duty officer“

The duty officer at the military base is responsible for all security measures during the night shift.
👉 Der diensthabende Offizier auf dem Militärstützpunkt ist für alle Sicherheitsmaßnahmen während der Nachtschicht verantwortlich.

If you have any urgent concerns, please contact the duty officer on call.
👉 Wenn Sie dringende Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an den diensthabenden Offizier.

The airport duty officer coordinates emergency responses and ensures smooth operations.
👉 Der diensthabende Offizier am Flughafen koordiniert Notfallmaßnahmen und sorgt für reibungslose Abläufe.

As the duty officer, she had to report all incidents to the commanding officer.
👉 Als diensthabende Offizierin musste sie alle Vorfälle dem kommandierenden Offizier melden.

The police station always has a duty officer available to handle immediate issues.
👉 In der Polizeistation ist immer ein diensthabender Beamter verfügbar, um dringende Angelegenheiten zu bearbeiten.


Fazit (Conclusion)

Der Begriff „duty officer“ beschreibt eine diensthabende oder verantwortliche Person, die während einer bestimmten Schicht oder Dienstzeit für Überwachung, Sicherheit und Krisenmanagement zuständig ist. Diese Rolle findet sich besonders in Militär, Polizei, Notfalldiensten und Behörden.

📌 Merke:

  • „Duty officer“ bedeutet „diensthabender Offizier“ oder „diensthabender Verantwortlicher“.
  • Kommt häufig im Militär, in der Polizei, im Flugverkehr oder in Notfalldiensten vor.
  • Gegenteil: „off-duty officer“ (außer Dienst stehender Offizier).
  • Synonyme sind „watch officer“, „shift commander“ oder „operations officer“.

Dieses Wort ist besonders relevant für Berufe mit geregelten Schichtdiensten, Sicherheitsaufgaben und Einsatzleitungen.

Vorheriger ArtikelDuty-Free Shop
Nächster ArtikelDuvet

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.