Deutsche Beschreibung und Etymologie

Ein „duty-free shop“ ist ein zollfreies Geschäft, in dem internationale Reisende Waren ohne Zölle oder Einfuhrsteuern kaufen können. Diese Geschäfte befinden sich an Flughäfen, Grenzstationen, auf Kreuzfahrtschiffen und in internationalen Zügen.

Verwendung:

  • Verkauf von zollfreien Waren wie Alkohol, Tabak, Parfüm, Kosmetika, Elektronik und Luxusgütern.
  • Nur für internationale Reisende zugänglich, da Inlandsreisende keine duty-free-Waren erwerben können.
  • Mengenbegrenzungen gelten für viele Produkte, je nach Zollbestimmungen des Ziellandes.

Etymologie:

Der Begriff „duty-free shop“ setzt sich aus drei Teilen zusammen:

  • „duty“ (Zoll, Steuer) → aus dem Altfranzösischen deu („geschuldet“), abgeleitet vom Lateinischen debitum („Schuld, Verpflichtung“).
  • „free“ (frei von, ohne Gebühren) → aus dem Altenglischen frēo („frei, ungebunden“).
  • „shop“ (Geschäft, Laden) → aus dem Altenglischen sceoppa („Handelsort“).

Der Begriff wurde in den 1950er Jahren populär, als Flughäfen begannen, offizielle zollfreie Verkaufsbereiche für internationale Reisende einzurichten.


Synonyme und Antonyme

Synonyme (Wörter mit ähnlicher Bedeutung)

  • Tax-free shop (steuerfreies Geschäft)
  • Customs-free store (zollfreier Laden)
  • Duty-free store (alternative Bezeichnung für Duty-free-Geschäft)

Antonyme (Gegensätzliche Begriffe)

  • Regular retail store (gewöhnlicher Einzelhandel)
  • Duty-paid shop (verzolltes Geschäft)
  • Taxed goods store (Laden mit besteuerten Waren)

Englische Beispielsätze mit „duty-free shop“

We stopped at the duty-free shop before boarding our international flight.
👉 Wir hielten am Duty-free-Shop, bevor wir unseren internationalen Flug antraten.

Alcohol and tobacco products are much cheaper in a duty-free shop.
👉 Alkohol und Tabakwaren sind in einem Duty-free-Shop deutlich günstiger.

You can only shop at the duty-free shop if you are traveling internationally.
👉 Man kann nur im Duty-free-Shop einkaufen, wenn man international reist.

He bought a luxury watch at the duty-free shop in Dubai Airport.
👉 Er kaufte eine Luxus-Uhr im Duty-free-Shop am Flughafen Dubai.

There are strict limits on the amount of duty-free goods you can bring into a country.
👉 Es gibt strenge Begrenzungen für die Menge an Duty-free-Waren, die man in ein Land einführen darf.


Fazit (Conclusion)

Ein „duty-free shop“ ist ein zollfreies Geschäft, in dem internationale Reisende steuerfreie Waren kaufen können. Diese Geschäfte befinden sich an Flughäfen, Grenzübergängen, auf Kreuzfahrtschiffen und in internationalen Bahnhöfen.

📌 Merke:

  • „Duty-free shop“ bedeutet „zollfreies Geschäft“.
  • Typische Produkte: Alkohol, Tabak, Parfüm, Kosmetika, Elektronik und Luxusartikel.
  • Gegenteil: „duty-paid shop“ oder „regular retail store“ (gewöhnliches Geschäft mit Steuern).
  • Zollfreies Einkaufen ist nur für internationale Reisende möglich.

Dieses Wort ist besonders wichtig für Reisende, die sich über zollfreie Einkaufsmöglichkeiten und steuerfreie Waren informieren möchten.

Vorheriger ArtikelDuty-Free
Nächster ArtikelDuty Officer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.