Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Adjektiv „duty-bound“ bedeutet „verpflichtet“, „an eine Pflicht gebunden“ oder „pflichtbewusst“. Es beschreibt eine Person, die sich aus moralischen, rechtlichen oder beruflichen Gründen verpflichtet fühlt, eine bestimmte Handlung auszuführen.

Verwendung:

  • Wird oft in formellen oder rechtlichen Kontexten genutzt.
  • Zeigt eine starke innere oder äußere Verpflichtung, etwas zu tun.
  • Bezieht sich auf berufliche, ethische oder persönliche Verantwortlichkeiten.

Beispiele für die Bedeutung:

  • Berufliche Pflicht: As a doctor, he is duty-bound to help his patients.Als Arzt ist er verpflichtet, seinen Patienten zu helfen.
  • Moralische Pflicht: She felt duty-bound to tell the truth.Sie fühlte sich verpflichtet, die Wahrheit zu sagen.
  • Gesetzliche Verantwortung: Judges are duty-bound to remain impartial.Richter sind verpflichtet, unparteiisch zu bleiben.

Etymologie:

Das Wort „duty-bound“ setzt sich aus zwei Elementen zusammen:

  • „duty“ (Pflicht, Verantwortung) → stammt aus dem Altfranzösischen deu („geschuldet“, „verpflichtet“), das vom Lateinischen debitum („Schuld, Verpflichtung“) abgeleitet ist.
  • „bound“ (gebunden, verpflichtet) → stammt aus dem Altenglischen bindan („binden“, „verpflichten“).

Seit dem 18. Jahrhundert wird „duty-bound“ im Englischen verwendet, um auszudrücken, dass jemand sich verpflichtet fühlt oder einer Pflicht unterliegt.


Synonyme und Antonyme

Synonyme (Wörter mit ähnlicher Bedeutung)

  • Obligated (verpflichtet)
  • Responsible (verantwortlich)
  • Committed (engagiert, verpflichtet)
  • Bound by duty (durch Pflicht gebunden)
  • Under obligation (unter Verpflichtung)

Antonyme (Gegensätzliche Begriffe)

  • Free (frei)
  • Unbound (nicht gebunden)
  • Optional (freiwillig)
  • Exempt (von der Pflicht befreit)
  • Irresponsible (verantwortungslos)

Englische Beispielsätze mit „duty-bound“

As a police officer, she is duty-bound to enforce the law fairly.
👉 Als Polizistin ist sie verpflichtet, das Gesetz fair durchzusetzen.

He felt duty-bound to defend his friend against the false accusations.
👉 Er fühlte sich verpflichtet, seinen Freund gegen die falschen Anschuldigungen zu verteidigen.

The company is duty-bound to provide a safe working environment for its employees.
👉 Das Unternehmen ist verpflichtet, eine sichere Arbeitsumgebung für seine Mitarbeiter bereitzustellen.

As the eldest son, he was duty-bound to take care of his family.
👉 Als ältester Sohn fühlte er sich verpflichtet, sich um seine Familie zu kümmern.

Judges are duty-bound to remain impartial and objective in their rulings.
👉 Richter sind verpflichtet, in ihren Urteilen unparteiisch und objektiv zu bleiben.


Fazit (Conclusion)

Das Wort „duty-bound“ beschreibt eine starke moralische, rechtliche oder berufliche Verpflichtung, etwas zu tun. Es wird oft in formellen, beruflichen oder ethischen Kontexten verwendet, um auszudrücken, dass eine Person eine Aufgabe oder Verantwortung nicht ignorieren kann.

📌 Merke:

  • „Duty-bound“ bedeutet „verpflichtet“, „an eine Pflicht gebunden“ oder „pflichtbewusst“.
  • Besteht aus „duty“ (Pflicht) und „bound“ (gebunden, verpflichtet).
  • Wird oft für berufliche, moralische oder gesetzliche Pflichten verwendet.
  • Gegenteil: „free“, „optional“ oder „exempt“.

Dieses Wort ist besonders nützlich, wenn man über Verantwortung, Pflichtgefühl oder gesetzliche Verpflichtungen spricht.

Vorheriger ArtikelEnthral
Nächster ArtikelDuty-Free

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.