Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „duty“ bedeutet „Pflicht“, „Verantwortung“ oder „Dienst“. Es beschreibt eine Aufgabe oder Verpflichtung, die jemand ausführen muss, sei es aus moralischen, beruflichen, rechtlichen oder gesellschaftlichen Gründen.

Verwendung:

  • Moralische Pflicht: It is our duty to help those in need.Es ist unsere Pflicht, Menschen in Not zu helfen.
  • Berufliche Pflicht: A doctor’s duty is to care for patients.Die Pflicht eines Arztes ist es, sich um die Patienten zu kümmern.
  • Rechtliche Verpflichtung: Citizens have a duty to obey the law.Bürger haben die Pflicht, das Gesetz zu befolgen.
  • Zollgebühren: Duty-free goodsZollfreie Waren

Etymologie:

Das Wort „duty“ stammt aus dem Altfranzösischen deu („geschuldet“, „verpflichtet“), das wiederum auf das Lateinische debitum („Schuld, Verpflichtung“) zurückgeht.

  • Im 13. Jahrhundert wurde es ins Englische übernommen und bezeichnete anfangs finanzielle oder rechtliche Verpflichtungen.
  • Im 16. Jahrhundert weitete sich die Bedeutung auf moralische und gesellschaftliche Verantwortlichkeiten aus.

Synonyme und Antonyme

Synonyme (Wörter mit ähnlicher Bedeutung)

  • Obligation (Verpflichtung)
  • Responsibility (Verantwortung)
  • Task (Aufgabe)
  • Service (Dienst)
  • Commitment (Engagement)
  • Charge (Amt, Aufgabe)

Antonyme (Gegensätzliche Begriffe)

  • Freedom (Freiheit)
  • Right (Recht, Anspruch)
  • Privilege (Privileg)
  • Neglect (Vernachlässigung)
  • Exemption (Befreiung von einer Pflicht)

Englische Beispielsätze mit „duty“

It is the teacher’s duty to educate students in the best possible way.
👉 Es ist die Pflicht des Lehrers, Schüler auf bestmögliche Weise zu unterrichten.

Police officers have a duty to protect the community.
👉 Polizisten haben die Pflicht, die Gemeinschaft zu schützen.

He was praised for his dutiful service in the army.
👉 Er wurde für seinen pflichtbewussten Dienst in der Armee gelobt.

She felt a strong duty to take care of her elderly parents.
👉 Sie fühlte eine starke Verpflichtung, sich um ihre alten Eltern zu kümmern.

They bought some perfume at the airport’s duty-free shop.
👉 Sie kauften Parfüm im zollfreien Geschäft am Flughafen.


Fazit (Conclusion)

Das Wort „duty“ beschreibt Pflichten, Verantwortungen oder Aufgaben, die aus moralischen, beruflichen, rechtlichen oder gesellschaftlichen Verpflichtungen entstehen. Es ist eines der zentralen Konzepte in der englischen Sprache, insbesondere im Arbeitsrecht, Militär, Ethik und im Handel (z. B. duty-free = zollfrei).

📌 Merke:

  • „Duty“ bedeutet „Pflicht“, „Verantwortung“ oder „Dienst“.
  • Stammt aus dem Altfranzösischen (deu) und Lateinischen (debitum).
  • Kann sich auf moralische, berufliche, rechtliche oder gesellschaftliche Verpflichtungen beziehen.
  • Antonyme sind „freedom“ (Freiheit), „privilege“ (Privileg) oder „neglect“ (Vernachlässigung).

Dieses Wort ist besonders wichtig, wenn man über Pflichten, Verantwortung und Gesetze spricht – sei es im Alltag, Beruf oder auf internationaler Ebene.

Vorheriger ArtikelDutiful
Nächster ArtikelEnsnare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.