Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Adjektiv „dutiful“ bedeutet „pflichtbewusst“, „gehorsam“ oder „pflichtgetreu“. Es beschreibt eine Person, die ihre Aufgaben oder Verpflichtungen mit Sorgfalt, Respekt und Verantwortungsbewusstsein erfüllt.
- Wird oft im Zusammenhang mit familiären, beruflichen oder gesellschaftlichen Pflichten verwendet.
- Kann sowohl positiv (gewissenhaft, loyal) als auch leicht negativ (unterwürfig, ohne Eigeninitiative) konnotiert sein.
Etymologie:
Das Wort „dutiful““ setzt sich aus dem Substantiv „duty“ (Pflicht, Verpflichtung) und der Adjektiv-Endung „-ful“ (voll von, gekennzeichnet durch) zusammen.
- „Duty“ stammt aus dem Altfranzösischen deu, was „geschuldet“ oder „verpflichtet“ bedeutet.
- Das Wort „dutiful“ wurde seit dem 16. Jahrhundert im Englischen verwendet, um eine Person zu beschreiben, die sich verantwortungsbewusst, loyal oder gehorsam verhält.
Synonyme und Antonyme
Synonyme (Wörter mit ähnlicher Bedeutung)
- Obedient (gehorsam)
- Loyal (loyal, treu)
- Responsible (verantwortungsbewusst)
- Devoted (hingebungsvoll)
- Respectful (respektvoll)
- Conscientious (gewissenhaft)
Antonyme (Gegensätzliche Begriffe)
- Rebellious (rebellisch, aufmüpfig)
- Disobedient (ungehorsam)
- Neglectful (nachlässig, pflichtvergessen)
- Careless (leichtsinnig, unachtsam)
- Irresponsible (verantwortungslos)
Englische Beispielsätze mit „dutiful“
✅ She was a dutiful daughter who always took care of her parents.
👉 Sie war eine pflichtbewusste Tochter, die sich immer um ihre Eltern kümmerte.
✅ The soldier carried out his orders in a dutiful manner.
👉 Der Soldat führte seine Befehle pflichtbewusst aus.
✅ He is a dutiful employee who never misses a deadline.
👉 Er ist ein gewissenhafter Mitarbeiter, der niemals eine Frist versäumt.
✅ Despite his personal doubts, he remained dutiful to his obligations.
👉 Trotz seiner persönlichen Zweifel blieb er seinen Verpflichtungen treu.
✅ She gave a dutiful nod to her teacher and followed the instructions.
👉 Sie nickte pflichtbewusst ihrem Lehrer zu und befolgte die Anweisungen.
Fazit (Conclusion)
Das Wort „dutiful“ beschreibt eine pflichtbewusste, verantwortungsvolle oder gehorsame Haltung gegenüber Pflichten, Aufgaben oder Autoritäten. Je nach Kontext kann es positiv (gewissenhaft, loyal) oder leicht negativ (unterwürfig, ohne Eigeninitiative) gemeint sein.
📌 Merke:
- „Dutiful“ = Pflichtbewusst, verantwortungsvoll, gehorsam
- Kommt von „duty“ (Pflicht) + „-ful“ (gekennzeichnet durch)
- Synonyme: Responsible, obedient, loyal
- Gegenteil: Rebellious, neglectful, careless
Dieses Wort ist besonders nützlich, um Charaktereigenschaften oder Verhaltensweisen in familiären, beruflichen oder sozialen Kontexten zu beschreiben.

















