Das englische Wort „dust pan“ bezeichnet eine Kehrschaufel, ein Reinigungswerkzeug, das zusammen mit einem Besen oder Handfeger verwendet wird, um Staub, Schmutz oder kleine Abfälle aufzusammeln.

📌 Merkmale eines „dust pan“:

  • Besteht häufig aus Kunststoff oder Metall.
  • Hat eine flache, leicht geneigte Oberfläche, um das Kehren zu erleichtern.
  • Kann mit kurzem oder langem Stiel für ergonomisches Arbeiten ausgestattet sein.
  • Wird in Haushalten, Büros und industriellen Bereichen eingesetzt.

🔹 Typische Verwendungsweisen von „dust pan“:

  1. Haushaltsreinigung
    • „She grabbed the dust pan to clean up the spilled cereal.“
      (Sie nahm die Kehrschaufel, um das verschüttete Müsli aufzukehren.)
  2. Gewerbliche Reinigung
    • „The janitor used a dust pan and brush to keep the lobby clean.“
      (Der Hausmeister benutzte eine Kehrschaufel und eine Bürste, um die Lobby sauber zu halten.)

Etymologie des Wortes „dust pan“

Das Wort „dust pan“ setzt sich aus zwei altenglischen Begriffen zusammen:

  • „dust“ – aus dem Altenglischen „dūst“, was „Staub“ oder „feine Partikel“ bedeutet.
  • „pan“ – aus dem Altenglischen „panne“, was „Pfanne“ oder „flacher Behälter“ bedeutet.

Die Wortkombination beschreibt genau die Funktion: Ein flacher Behälter zum Aufnehmen von Staub und Schmutz.


Synonyme und Antonyme

Synonyme für „dust pan“:

  • Kehrschaufel (deutsche Übersetzung)
  • Hand dust pan – kleine Kehrschaufel
  • Long-handled dust pan – Kehrschaufel mit langem Stiel
  • Sweeping pan – alternative Bezeichnung

Antonyme (Gegenteile):

  • Vacuum cleaner – Staubsauger (alternative Methode zur Schmutzentfernung)
  • Mop – Wischmopp (zur Nassreinigung)
  • Brush without pan – Bürste ohne Schaufel

Englische Beispielsätze mit „dust pan“

  1. „She swept the crumbs into the dust pan and emptied it into the trash.“
    (Sie fegte die Krümel in die Kehrschaufel und entleerte sie in den Mülleimer.)
  2. „A dust pan and broom set is essential for quick cleanups.“
    (Ein Kehrschaufel- und Besenset ist unerlässlich für schnelle Reinigungen.)
  3. „He accidentally stepped on the dust pan and broke its handle.“
    (Er trat versehentlich auf die Kehrschaufel und brach ihren Griff ab.)
  4. „Modern dust pans have rubber edges to collect dust more efficiently.“
    (Moderne Kehrschaufeln haben Gummikanten, um Staub effizienter aufzufangen.)
  5. „The janitor carried a dust pan and brush around the office to keep it tidy.“
    (Der Hausmeister trug eine Kehrschaufel und eine Bürste im Büro herum, um es sauber zu halten.)

Fazit

Das Wort „dust pan“ beschreibt eine Kehrschaufel, die zusammen mit einem Besen zum Aufsammeln von Staub und Schmutz verwendet wird. Der Begriff stammt aus dem Altenglischen „dūst“ (Staub) und „panne“ (Pfanne/Behälter) und beschreibt genau seine Funktion.

📌 Wichtige Begriffe:

  • „Dust pan“ = Kehrschaufel
  • „Hand dust pan“ = Kehrschaufel für den Handgebrauch
  • „Long-handled dust pan“ = Kehrschaufel mit langem Griff

💡 Merktipp:
👉 „Dust pan“ ist wie eine „Pfanne für Staub“ – sie sammelt Staub genau wie eine Pfanne Essen auffängt!

Vorheriger ArtikelDust Mite
Nächster ArtikelDust Sheet

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.