Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „dreadnought“ (auch als „dread nought“ geschrieben) hat mehrere Bedeutungen, die sich historisch entwickelt haben. Ursprünglich bezeichnete es ein stark gepanzertes Kriegsschiff des frühen 20. Jahrhunderts. Später wurde der Begriff auch auf andere robuste Dinge wie Kleidung oder Gitarren übertragen.
🔹 Deutsch: Dreadnought (Schlachtschiff), schwerer Schlachtschifftyp, große Westerngitarre
🔹 Englisch: dreadnought (Substantiv)
Typische Bedeutungen und Kontexte:
1️⃣ Militär: Ein Schlachtschiff des frühen 20. Jahrhunderts, das nach dem ersten britischen Schiff dieser Art, der HMS Dreadnought (1906), benannt wurde. Diese Schiffe revolutionierten die Marinekriegsführung durch ihre starke Bewaffnung und Panzerung.
2️⃣ Mode: Ein schwerer Wollmantel, der ursprünglich von Seeleuten getragen wurde und vor extremem Wetter schützte.
3️⃣ Musikinstrumente: Eine spezielle Bauform von Akustikgitarren, die für ihre große Korpusgröße und ihren vollen Klang bekannt ist.
Etymologie
Das Wort „dreadnought“ setzt sich zusammen aus:
- „dread“ (Furcht, Schrecken) → Bedeutet „sich vor nichts fürchten“.
- „nought“ (nichts, null) → Verstärkt die Bedeutung von „furchtlos“.
Die Bezeichnung entstand ursprünglich als Name für das britische Schlachtschiff HMS Dreadnought (1906), das als erstes seiner Art eine neue Klasse von Großkampfschiffen einführte. Diese Schiffe wurden nach diesem Modell benannt.
Später wurde der Begriff für besonders robuste Dinge übernommen, z. B. für schwere Wollmäntel oder große Gitarren.
Synonyme und Antonyme
Synonyme für „dreadnought“
- Battleship – Schlachtschiff
- Warship – Kriegsschiff
- Heavy coat – schwerer Mantel
- Jumbo guitar – große Akustikgitarre
Antonyme (Gegenteilige Begriffe)
- Destroyer – Zerstörer (kleinere Kriegsschiffklasse)
- Lightweight coat – leichter Mantel
- Parlor guitar – kleine Akustikgitarre
Englische Beispielsätze mit „dreadnought“
✅ The HMS Dreadnought changed naval warfare forever.
(Deutsch: Die HMS Dreadnought veränderte die Seekriegsführung für immer.)
✅ He bought a dreadnought guitar because of its deep, rich tone.
(Deutsch: Er kaufte eine Dreadnought-Gitarre wegen ihres tiefen, satten Klangs.)
✅ During the storm, the sailors wore heavy dreadnought coats to stay warm.
(Deutsch: Während des Sturms trugen die Matrosen schwere Dreadnought-Mäntel, um warm zu bleiben.)
✅ By 1914, most navies had adopted dreadnought-style battleships.
(Deutsch: Bis 1914 hatten die meisten Marinen Schlachtschiffe im Dreadnought-Stil übernommen.)
✅ The dreadnought was considered unsinkable due to its thick armor.
(Deutsch: Das Dreadnought-Schlachtschiff galt wegen seiner dicken Panzerung als unsinkbar.)
Fazit
Das Wort „dreadnought“ hat eine interessante Geschichte und bezieht sich auf Schlachtschiffe, schwere Mäntel und große Gitarren. Ursprünglich als Name für ein revolutionäres Kriegsschiff entstanden, wurde der Begriff später auf andere robuste Dinge übertragen.
💡 Merktipp:
- „Dreadnought battleship“ = Schwer gepanzertes Kriegsschiff
- „Dreadnought coat“ = Schwerer Wollmantel für extreme Wetterbedingungen
- „Dreadnought guitar“ = Große Westerngitarre mit vollem Klang
Dieses Wort ist besonders nützlich für das Vokabular rund um Geschichte, Militär, Mode und Musik im Englischen!

















