Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „dread“ kann als Substantiv, Verb oder Adjektiv verwendet werden und beschreibt eine starke Angst oder Besorgnis vor etwas Bedrohlichem oder Unvermeidbarem. Es wird oft verwendet, um eine tiefe Furcht oder eine düstere Vorahnung zu beschreiben.

🔹 Deutsch: Angst, Furcht, Grauen, sich fürchten
🔹 Englisch: dread (Substantiv, Verb, Adjektiv)

Typische Bedeutungen:

1️⃣ Als Substantiv („the dread of…“) – die Angst oder das Grauen vor etwas

  • She felt a deep dread before the exam.
    (Deutsch: Sie verspürte eine tiefe Angst vor der Prüfung.)

2️⃣ Als Verb („to dread something“) – etwas fürchten oder sich davor fürchten

  • I dread going to the dentist.
    (Deutsch: Ich fürchte mich davor, zum Zahnarzt zu gehen.)

3️⃣ Als Adjektiv („dread silence“) – schrecklich oder furchterregend

  • There was a dread silence in the room.
    (Deutsch: Es herrschte eine schreckliche Stille im Raum.)

Etymologie

Das Wort „dread“ stammt aus dem Altenglischen „drǣdan“ oder „drēogan“, was „leiden“ oder „fürchten“ bedeutete.

  • Im Mittelenglischen entwickelte sich das Wort zu „dreden“, das eine ähnliche Bedeutung von „Angst haben“ hatte.
  • Im 16. Jahrhundert nahm das Wort seine moderne Form „dread“ an und wurde zu einem gebräuchlichen Ausdruck für tiefe Furcht oder Besorgnis.

Synonyme und Antonyme

Synonyme für „dread“

  • Fear – Angst
  • Terror – Schrecken
  • Anxiety – Besorgnis
  • Apprehension – Befürchtung
  • Foreboding – düstere Vorahnung

Antonyme (Gegenteilige Begriffe)

  • Confidence – Zuversicht
  • Calmness – Ruhe
  • Courage – Mut
  • Reassurance – Beruhigung

Englische Beispielsätze mit „dread“

She felt an overwhelming sense of dread as she entered the dark house.
(Deutsch: Sie verspürte eine überwältigende Angst, als sie das dunkle Haus betrat.)

I always dread speaking in front of a large audience.
(Deutsch: Ich fürchte mich immer davor, vor einem großen Publikum zu sprechen.)

The dreaded moment had finally arrived.
(Deutsch: Der gefürchtete Moment war endlich gekommen.)

His eyes were filled with dread as he realized what had happened.
(Deutsch: Seine Augen waren voller Angst, als er erkannte, was passiert war.)

The news of the approaching storm spread dread among the villagers.
(Deutsch: Die Nachricht vom herannahenden Sturm verbreitete Angst unter den Dorfbewohnern.)


Fazit

Das Wort „dread“ beschreibt eine tiefe, oft lähmende Angst oder Besorgnis vor etwas Unvermeidbarem oder Bedrohlichem. Es kann als Substantiv, Verb oder Adjektiv verwendet werden und kommt häufig in literarischen, emotionalen oder dramatischen Kontexten vor.

💡 Merktipp:

  • „I dread something“ = Ich fürchte mich vor etwas
  • „A feeling of dread“ = Ein Gefühl der Angst
  • „A dreaded task“ = Eine gefürchtete Aufgabe

Dieses Wort ist besonders nützlich für die Beschreibung von Ängsten, Befürchtungen und emotional intensiven Momenten im Englischen!

Vorheriger ArtikelDray
Nächster ArtikelDreaded

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.