Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „drawn-out“ ist ein Adjektiv, das eine langwierige, in die Länge gezogene oder verzögerte Handlung oder Situation beschreibt. Es wird häufig in einem negativen Kontext verwendet, wenn etwas unnötig lange dauert oder sich schleppend hinzieht.

🔹 Deutsch: langgezogen, langwierig, in die Länge gezogen
🔹 Englisch: drawn-out (Adjektiv)

Typische Verwendungsbereiche:

  • Gespräche & Diskussionen: Eine drawn-out conversation ist ein Gespräch, das sich unnötig in die Länge zieht.
  • Prozesse & Ereignisse: Ein drawn-out negotiation ist eine langwierige Verhandlung.
  • Emotionale oder physische Zustände: A drawn-out illness beschreibt eine Krankheit, die lange andauert.

Etymologie

Das Wort „drawn-out“ setzt sich zusammen aus:

  • „drawn“ (Partizip Perfekt von draw = ziehen, verlängern)
  • „out“ (hinaus, nach außen)

Die wörtliche Bedeutung von „drawn-out“ ist also „herausgezogen“ oder „in die Länge gezogen“. Es existiert seit dem 18. Jahrhundert und wird im modernen Englisch häufig genutzt, um lange, oft ermüdende Situationen zu beschreiben.


Synonyme und Antonyme

Synonyme für „drawn-out“

  • Prolonged – verlängert
  • Lengthy – langatmig
  • Extended – ausgedehnt
  • Overly long – übermäßig lang
  • Endless – endlos

Antonyme (Gegenteilige Begriffe)

  • Brief – kurz
  • Concise – prägnant
  • Short-lived – von kurzer Dauer
  • Quick – schnell

Englische Beispielsätze mit „drawn-out“

The meeting was so drawn-out that everyone lost interest.
(Deutsch: Das Meeting war so langgezogen, dass alle das Interesse verloren.)

They went through a drawn-out legal battle before reaching a settlement.
(Deutsch: Sie durchliefen eine langwierige juristische Auseinandersetzung, bevor sie eine Einigung erzielten.)

His speech was drawn-out and repetitive, making it hard to stay focused.
(Deutsch: Seine Rede war langatmig und wiederholte sich, sodass es schwer war, konzentriert zu bleiben.)

The negotiations were drawn-out over several months.
(Deutsch: Die Verhandlungen zogen sich über mehrere Monate hin.)

She endured a drawn-out illness that left her exhausted.
(Deutsch: Sie erlitt eine langwierige Krankheit, die sie erschöpft zurückließ.)


Fazit

Das Wort „drawn-out“ beschreibt etwas, das länger als nötig dauert und oft als negativ empfunden wird. Es kann sich auf Gespräche, Prozesse, Krankheiten oder andere Situationen beziehen, die sich in die Länge ziehen.

💡 Merktipp:

  • „A drawn-out discussion“ = eine langwierige Diskussion
  • „A drawn-out war“ = ein in die Länge gezogener Krieg
  • „A drawn-out goodbye“ = ein langgezogenes Abschiednehmen

Dieses Wort ist besonders nützlich, um langwierige oder ermüdende Situationen im Englischen treffend zu beschreiben!

Vorheriger ArtikelDrawn
Nächster ArtikelDrawstring

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.