1. Deutsche Beschreibung und Etymologie des Wortes
Das englische Wort „downspout“ ist ein Substantiv und bedeutet auf Deutsch „Fallrohr“ oder „Regenfallrohr“. Es bezeichnet ein senkrechtes Rohr, das an Gebäuden angebracht ist und Regenwasser von der Dachrinne nach unten ableitet, entweder in ein Abflusssystem oder in eine andere Wasserableitung.
- Beispiel:
The downspout directs rainwater away from the house foundation.
(Das Fallrohr leitet Regenwasser vom Hausfundament weg.)
Das Wort „downspout“ setzt sich zusammen aus „down“ (nach unten) und „spout“ (Ausguss, Strahl). Es entstand aus dem architektonischen und technischen Sprachgebrauch und wurde im 18. und 19. Jahrhundert populär, als Regenwassermanagement in der Bauweise weiterentwickelt wurde, um Gebäude vor Feuchtigkeit und Wasserschäden zu schützen.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme für „downspout“:
- drainpipe (Abflussrohr)
- rainwater pipe (Regenwasserrohr)
- gutter pipe (Dachrinnenrohr)
- leader pipe (Leitungsrohr für Regenwasser)
Antonyme:
Es gibt keine direkten Antonyme für „downspout“, da es sich um ein bautechnisches Element handelt. Ein mögliches Gegenstück könnte jedoch „gutter“ (Dachrinne) sein, da diese das Wasser sammelt, bevor es ins Fallrohr geleitet wird.
3. Englische Beispielsätze mit „downspout“
- In der Architektur:
The house has a copper downspout that matches the gutters.
(Das Haus hat ein Kupferfallrohr, das zur Dachrinne passt.) - In der Wartung:
It’s important to clean your downspouts regularly to prevent clogging.
(Es ist wichtig, die Fallrohre regelmäßig zu reinigen, um Verstopfungen zu vermeiden.) - Im Bauwesen:
A properly installed downspout helps prevent water damage to the foundation.
(Ein richtig installiertes Fallrohr hilft, Wasserschäden am Fundament zu vermeiden.) - Vergleich mit „gutter“:
The gutters collect rainwater, and the downspout directs it away from the house.
(Die Dachrinnen sammeln Regenwasser, und das Fallrohr leitet es vom Haus weg.)
4. Fazit
Das Wort „downspout“ bezeichnet ein zentrales Bauelement zur Ableitung von Regenwasser und spielt eine wichtige Rolle im Gebäudeschutz, indem es Wasserschäden an Fundamenten und Fassaden verhindert.
Für Englischlernende ist „downspout“ ein nützliches Wort im Bereich Bauwesen, Architektur und Hauswartung. Besonders hilfreich ist es, den Zusammenhang zwischen „gutter“ (Dachrinne) und „downspout“ (Fallrohr) zu verstehen, um technische oder handwerkliche Gespräche besser zu meistern.