Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „downhill“ bedeutet wörtlich „bergab“ oder „abwärts“. Es kann sowohl eine physische Bewegung nach unten als auch eine metaphorische Verschlechterung beschreiben.

Typische Bedeutungen:

  1. Wörtlich (geographisch / sportlich)
    • Bezeichnet eine Bewegung bergab oder abwärts auf einer geneigten Fläche.
    • Beispiel: „The car rolled downhill after the brakes failed.“
      (Das Auto rollte bergab, nachdem die Bremsen versagt hatten.)
    • Häufig in Sportarten wie Abfahrtsski („downhill skiing“) oder Mountainbiking verwendet.
  2. Metaphorisch (Verschlechterung einer Situation)
    • Beschreibt einen negativen Verlauf oder eine Verschlechterung einer Situation.
    • Beispiel: „After the scandal, his career went downhill.“
      (Nach dem Skandal ging seine Karriere bergab.)

Etymologie

Das Wort „downhill“ stammt aus dem Altenglischen und setzt sich zusammen aus:

  • „down“ (nach unten, abwärts)
  • „hill“ (Hügel, Berg)

Ursprünglich wurde es nur für tatsächliche Abwärtsbewegungen verwendet. Später entwickelte sich die übertragene Bedeutung, um einen Niedergang oder eine Verschlechterung auszudrücken.


Synonyme und Antonyme

Synonyme für „downhill“

  • Für physische Abwärtsbewegung:
    • Downward (abwärts)
    • Sloping (abfallend)
    • Descending (hinabsteigend)
  • Für metaphorische Verschlechterung:
    • Declining (abnehmend)
    • Worsening (sich verschlechternd)
    • Failing (nachlassend)

Antonyme

  • Für physische Bewegung:
    • Uphill (bergauf)
    • Ascending (aufsteigend)
    • Climbing (kletternd)
  • Für metaphorische Verbesserung:
    • Improving (verbessernd)
    • Rising (steigend)
    • Progressing (fortschreitend)

Englische Beispielsätze mit „downhill“

  1. Physische Bewegung / Geographie
    • „The cyclist gained speed as he rode downhill.“
      (Der Radfahrer wurde schneller, als er bergab fuhr.)
    • „Walking downhill is easier than going uphill.“
      (Bergab zu gehen ist einfacher als bergauf.)
  2. Metaphorische Verschlechterung
    • „After the financial crisis, the economy went downhill.“
      (Nach der Finanzkrise ging die Wirtschaft bergab.)
    • „His health has been going downhill since last year.“
      (Seine Gesundheit hat sich seit letztem Jahr verschlechtert.)

Fazit

Das Wort „downhill“ kann sowohl wörtlich als auch metaphorisch verwendet werden:

  1. Wörtlich beschreibt es eine Bewegung nach unten, z. B. im Sport oder in der Geographie.
  2. Metaphorisch steht es für eine negative Entwicklung oder einen Rückgang.

Das Gegenteil von „downhill“ ist „uphill“, das sowohl eine physische Aufwärtsbewegung als auch eine Herausforderung oder Verbesserung bedeuten kann.

Vorheriger ArtikelDownhearted
Nächster ArtikelDown-home

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.