1. Deutsche Beschreibung und Etymologie des Wortes
Das englische Wort „down low“ (oft in der Phrase „on the down low“ verwendet) ist eine umgangssprachliche Redewendung, die je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben kann.
- Geheimhaltung oder Diskretion
Die gebräuchlichste Bedeutung ist etwas geheim halten oder diskret behandeln. Wenn jemand eine Angelegenheit „on the down low“ hält, bedeutet dies, dass es nicht öffentlich oder allgemein bekannt sein soll.- Let’s keep this on the down low for now.
(Lass uns das vorerst geheim halten.)
- Let’s keep this on the down low for now.
- Subkulturelle Bedeutung (LGBTQ+ Kontext)
Der Begriff „down low“ wurde in den 1990er Jahren in den USA bekannt, insbesondere in afroamerikanischen und lateinamerikanischen Gemeinschaften, um Männer zu beschreiben, die homosexuelle Beziehungen haben, sich aber öffentlich als heterosexuell präsentieren.- He is living on the down low because he doesn’t want to come out.
(Er lebt heimlich, weil er sich nicht outen möchte.)
- He is living on the down low because he doesn’t want to come out.
- Allgemein: Unauffällig oder zurückhaltend sein
Der Begriff kann auch bedeuten, dass sich jemand unauffällig oder ruhig verhält.- I’m staying on the down low this weekend.
(Ich halte mich dieses Wochenende zurück.)
- I’m staying on the down low this weekend.
Der Ausdruck stammt aus der afroamerikanischen Umgangssprache der 1980er und 1990er Jahre und verbreitete sich später in der Popkultur und im allgemeinen Sprachgebrauch.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme für „down low“:
- Für Geheimhaltung:
- hush-hush (geheim)
- confidential (vertraulich)
- low-key (unauffällig)
- discreet (diskret)
- Für unauffälliges Verhalten:
- under the radar (unter dem Radar)
- private (privat)
- subtle (subtil)
Antonyme:
- open (offen)
- public (öffentlich)
- obvious (offensichtlich)
- noticeable (auffällig)
3. Englische Beispielsätze mit „down low“
- Geheime Angelegenheiten:
We need to keep this project on the down low until the official announcement.
(Wir müssen dieses Projekt geheim halten, bis die offizielle Ankündigung kommt.) - Subkulturelle Bedeutung:
He has a wife and kids, but he’s also on the down low.
(Er hat eine Frau und Kinder, lebt aber heimlich eine andere Seite aus.) - Unauffälliges Verhalten:
After the scandal, he decided to stay on the down low for a while.
(Nach dem Skandal entschied er sich, sich eine Weile unauffällig zu verhalten.) - Freundschaftliche Bitte um Diskretion:
I’ll tell you, but keep it on the down low, okay?
(Ich erzähle es dir, aber halte es geheim, okay?)
4. Fazit
Der Begriff „down low“ ist ein weit verbreiteter Ausdruck in der englischen Umgangssprache und hat mehrere Bedeutungen, je nach Kontext. Am häufigsten wird er für Geheimhaltung und Diskretion verwendet, kann aber auch für zurückhaltendes Verhalten oder als Begriff in bestimmten Subkulturen stehen.
Für Englischlernende ist dieser Begriff nützlich, um informelle Gespräche oder urbane Redewendungen besser zu verstehen. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass „down low“ in bestimmten Zusammenhängen eine spezifische Bedeutung haben kann.
Da „on the down low“ besonders in der amerikanischen Popkultur, in Serien, Filmen und Musik weit verbreitet ist, kann es hilfreich sein, diesen Ausdruck im richtigen Zusammenhang zu erkennen und zu verwenden.