1. Deutsche Beschreibung und Etymologie des Wortes
Das englische Wort „dollop“ ist ein Substantiv und beschreibt eine kleine, aber erkennbare Menge einer weichen oder cremigen Substanz. Es wird oft in der Küche für Soßen, Sahne, Marmelade oder Butter verwendet. Das Wort kann jedoch auch metaphorisch genutzt werden, um eine großzügige Menge von etwas Abstraktem, wie Humor oder Sarkasmus, auszudrücken.
🔹 Hauptbedeutungen:
1️⃣ Eine kleine Menge von etwas Dickflüssigem oder Weichem:
- She added a dollop of whipped cream to her coffee.
(Sie fügte einen Klecks Schlagsahne zu ihrem Kaffee hinzu.)
2️⃣ Eine großzügige Menge von etwas Immateriellem:
- His speech was filled with a dollop of sarcasm.
(Seine Rede war mit einer ordentlichen Portion Sarkasmus gefüllt.)
3️⃣ Ein Klumpen oder ein ungleichmäßiger Haufen einer Substanz:
- A dollop of ketchup on the fries made them even tastier.
(Ein Klecks Ketchup auf den Pommes machte sie noch leckerer.)
Etymologie des Wortes „Dollop“
- Das Wort „dollop“ stammt vermutlich aus dem 17. Jahrhundert und hat seinen Ursprung im mittelenglischen „dallop“ oder aus skandinavischen Wurzeln wie „dolp“, was „dicker Brocken“ oder „Klumpen“ bedeutet.
- Es wurde zunächst für dicke Flüssigkeiten oder Brei verwendet und später in der Kochsprache als Begriff für kleine Mengen weicher Substanzen etabliert.
- Heute ist „dollop“ sowohl in der kulinarischen Sprache als auch in metaphorischen Redewendungen sehr gebräuchlich.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme für „dollop“
✅ Für „eine kleine Portion“:
- Spoonful (ein Löffel voll)
- Dab (ein Tupfer)
- Blob (ein Klecks)
- Lump (ein Klumpen)
✅ Für „eine großzügige Menge von etwas Abstraktem“:
- Dash (eine Prise)
- Hint (ein Hauch)
- Touch (eine Spur)
Antonyme für „dollop“
❌ Für das Gegenteil von „eine kleine Menge“:
- Excess (Übermaß)
- Heap (großer Haufen)
- Flood (Flut)
❌ Für das Gegenteil von „eine großzügige Menge von etwas Abstraktem“:
- Lack (Mangel)
- Absence (Abwesenheit)
3. Englische Beispielsätze
📌 Für die Bedeutung „eine kleine Menge einer weichen Substanz“:
- She topped the cake with a dollop of whipped cream.
(Sie garnierte den Kuchen mit einem Klecks Schlagsahne.) - He spread a dollop of butter on his toast.
(Er strich eine Portion Butter auf seinen Toast.)
📌 Für die metaphorische Bedeutung „eine großzügige Menge von etwas“:
- The movie had a dollop of romance and a touch of mystery.
(Der Film hatte eine Portion Romantik und eine Prise Geheimnis.) - She served the guests with kindness and a dollop of humor.
(Sie bediente die Gäste mit Freundlichkeit und einer Portion Humor.)
📌 Für die Verwendung in der Küche:
- Add a dollop of sour cream to the soup for extra richness.
(Füge einen Löffel Sauerrahm zur Suppe hinzu, um sie cremiger zu machen.) - He finished his burger with a dollop of barbecue sauce.
(Er rundete seinen Burger mit einem Klecks Barbecue-Soße ab.)
4. Fazit (Conclusion)
Das Wort „dollop“ beschreibt eine kleine, aber erkennbare Menge einer weichen oder flüssigen Substanz und wird oft in der Küche verwendet. Es kann auch metaphorisch genutzt werden, um eine großzügige Menge von etwas Abstraktem, wie Humor oder Freundlichkeit, zu beschreiben.
- Ursprung:
- Vom mittelenglischen „dallop“ oder skandinavischen „dolp“ (Klumpen, dicker Brocken)
- Seit dem 17. Jahrhundert im Englischen gebräuchlich
- Verwendung:
- In Küche & Gastronomie für kleine Mengen von Sahne, Butter, Marmelade usw.
- In Metaphern & Redewendungen, um etwas Übertriebenes oder Großzügiges zu beschreiben
- Moderne Bedeutung:
- „Dollop“ ist ein lebendiges und bildhaftes Wort, das in Alltagssprache und Kochrezepten häufig verwendet wird.
Englischlernende sollten sich „dollop“ merken, da es in Rezepten, Essensbeschreibungen und Redewendungen häufig vorkommt! 🍦