1. Deutsche Beschreibung und Etymologie des Wortes
Das englische Wort „doing“ ist sowohl das Partizip Präsens des Verbs „to do“ als auch ein Substantiv mit mehreren Bedeutungen.
🔹 Hauptbedeutungen:
1️⃣ Als Verbform (Partizip Präsens von „to do“):
- Beschreibt eine Handlung, die gerade stattfindet (Present Continuous).
- I am doing my homework right now.
(Ich mache gerade meine Hausaufgaben.)
2️⃣ Als Substantiv („das Tun“, „Handlung“, „Werk“):
- Bezeichnet eine Tat, Aktivität oder die Ursache einer Situation.
- This mess is your doing!
(Dieses Chaos ist dein Werk!)
3️⃣ Als umgangssprachliche Interjektion („doing!“):
- Wird gelegentlich lautmalerisch verwendet, um ein Geräusch zu imitieren (z. B. eine Feder, die zurückschnappt).
Etymologie des Wortes „Doing“
- „Doing“ stammt vom englischen Verb „to do“, das seinen Ursprung im Altenglischen „dōn“ hat und „tun“ oder „machen“ bedeutet.
- „To do“ gehört zu den häufigsten Verben in der englischen Sprache, wodurch seine Ableitung „doing“ weit verbreitet ist.
- Als Substantiv ist „doing“ seit dem 14. Jahrhundert bekannt und bedeutet „Handlung“ oder „das, was jemand getan hat“.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme für „doing“
✅ Für „eine Handlung oder Aktivität“:
- Action (Handlung)
- Performance (Ausführung)
- Execution (Durchführung)
- Effort (Anstrengung)
✅ Für „die Ursache von etwas“:
- Responsibility (Verantwortung)
- Work (Arbeit)
- Creation (Schöpfung)
Antonyme für „doing“
❌ Für „Nichtstun“ oder „keine Handlung“:
- Inactivity (Inaktivität)
- Idleness (Müßiggang)
- Neglect (Vernachlässigung)
❌ Für „nicht die Ursache von etwas sein“:
- Accident (Zufall, Unfall)
- Coincidence (Zufall)
3. Englische Beispielsätze
📌 Für die Verbform „doing“ (Present Continuous):
- She is doing a great job at work.
(Sie macht einen großartigen Job bei der Arbeit.) - What are you doing this weekend?
(Was machst du dieses Wochenende?)
📌 Für die substantivische Verwendung („das Tun“ oder „das Werk von jemandem“):
- This success is all your doing!
(Dieser Erfolg ist allein dein Verdienst!) - The damage to the car was his doing.
(Der Schaden am Auto war sein Werk.)
📌 Für humorvolle oder informelle Verwendungen:
- Doing! The spring snapped back into place.
(Doing! Die Feder sprang wieder an ihren Platz.) - If you keep doing that, you’ll get in trouble!
(Wenn du das weiter machst, wirst du Ärger bekommen!)
4. Fazit (Conclusion)
Das Wort „doing“ ist sowohl eine Verbform (Partizip Präsens von „to do“) als auch ein Substantiv mit der Bedeutung „Handlung“ oder „das Tun“.
- Ursprung: Vom altenglischen „dōn“, das „tun“ oder „machen“ bedeutet.
- Verwendung:
- Als Verb: In Present Continuous-Sätzen zur Beschreibung laufender Handlungen.
- Als Substantiv: Bedeutet „Handlung, Ursache oder Verantwortlichkeit“.
- Informell: Kann lautmalerisch für bestimmte Geräusche verwendet werden.
- Moderne Bedeutung: „Doing“ ist eines der wichtigsten und am häufigsten verwendeten englischen Wörter – sowohl in Grammatik als auch im alltäglichen Sprachgebrauch.
Englischlernende sollten sich „doing“ merken, da es grundlegend für die englische Sprache ist und in vielen Kontexten genutzt wird!