1. Deutsche Beschreibung und Etymologie des Wortes
Das englische Wort „doggo“ ist ein umgangssprachlicher, niedlicher Ausdruck für „Hund“. Es wird vor allem in Internet-Memes, sozialen Medien und informellen Gesprächen verwendet.
🔹 Beispiel:
- Look at that fluffy doggo! So adorable!
(Schau dir diesen flauschigen Hund an! So niedlich!)
Etymologie des Wortes „Doggo“
- Der Begriff „doggo“ stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und hatte ursprünglich eine ganz andere Bedeutung: „still sein, sich verstecken“ (z. B. „Lie doggo“ – „Stillhalten, versteckt bleiben“).
- Die ursprüngliche Nutzung war besonders in Australien und Großbritannien verbreitet.
- In den 2010er Jahren wurde das Wort durch das Internet und Social-Media-Memes wieder populär – diesmal als liebevolle, verspielte Bezeichnung für Hunde.
- Diese moderne Verwendung ist eng mit der „Doge“-Kultur und Hundememes verbunden.
Heute wird „doggo“ fast ausschließlich in seiner neuen, niedlichen Bedeutung für Hunde verwendet.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme für „doggo“
✅ Für „Hund“ (umgangssprachlich, niedlich):
- Pupper (kleiner Hund, Welpe)
- Floofer (flauschiger Hund)
- Woofer (großer Hund, oft mit lautem Bellen)
- Doge (lustige Internet-Version von „dog“)
- Pup (Welpe)
✅ Für „still bleiben, sich verstecken“ (alte Bedeutung):
- Lie low (unauffällig bleiben)
- Stay put (bleiben, wo man ist)
Antonyme für „doggo“
❌ Für „Hund“ in formeller Sprache:
- Canine (wissenschaftlicher Begriff für Hund)
- Dog (normale Bezeichnung für Hund)
❌ Für „still bleiben“:
- Be active (aktiv sein)
- Move around (sich bewegen)
3. Englische Beispielsätze
📌 Für die moderne Bedeutung „süßer Hund“:
- That doggo just stole my sandwich!
(Dieser Hund hat gerade mein Sandwich geklaut!) - Such a big doggo! What a good boy!
(So ein großer Hund! Was für ein braver Junge!)
📌 Für Internet-Memes und lustige Formulierungen:
- Doggo sleeps all day. Very good. Much relax.
(Der Hund schläft den ganzen Tag. Sehr gut. Viel Entspannung.) - When doggo sees a treat: 👀
(Wenn ein Hund ein Leckerli sieht: 👀)
📌 Für die alte Bedeutung „still bleiben, sich verstecken“:
- The soldier went doggo until the enemy left.
(Der Soldat blieb versteckt, bis der Feind abzog.)
4. Fazit (Conclusion)
Das Wort „doggo“ hat zwei verschiedene Bedeutungen, wobei die moderne, süße Bedeutung heute am häufigsten verwendet wird:
1️⃣ Moderne Bedeutung: Ein niedlicher, lustiger Hund 🐶 – besonders in Memes und informellen Gesprächen.
2️⃣ Ursprüngliche Bedeutung (veraltet): „Still bleiben, sich verstecken“ – früher in britischem und australischem Englisch verwendet.
„Doggo“ ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Sprache sich verändert und durch das Internet neue Bedeutungen erhält. Wenn du dich auf sozialen Medien bewegst oder Englisch mit Muttersprachlern sprichst, wirst du „doggo“ sicher oft begegnen!