1. Deutsche Beschreibung und Etymologie des Wortes
Das englische Wort „dog warden“ ist ein Substantiv und bezeichnet eine Person, die für die Kontrolle, den Schutz und die Regulierung von Hunden in einer bestimmten Region zuständig ist.
🔹 Hauptaufgaben eines Dog Wardens:
1️⃣ Einfangen und Versorgung streunender Hunde:
- The dog warden rescued an abandoned dog from the streets.
(Der Hundefänger rettete einen ausgesetzten Hund von der Straße.)
2️⃣ Durchsetzung von Hundegesetzen:
- Dog wardens ensure that all dogs are properly registered and microchipped.
(Hundefänger stellen sicher, dass alle Hunde ordnungsgemäß registriert und gechippt sind.)
3️⃣ Aufklärung und Beratung von Hundebesitzern:
- A dog warden educates people on responsible pet ownership.
(Ein Hundefänger informiert Menschen über verantwortungsbewusste Haustierhaltung.)
Etymologie des Wortes „Dog Warden“
- „Dog“ stammt aus dem Altenglischen „docga“, was „Hund“ bedeutet.
- „Warden“ kommt aus dem Altenglischen „weard“, das „Wächter“ oder „Aufseher“ bedeutet.
- Der Begriff „dog warden“ entstand im 20. Jahrhundert, als Großbritannien und Irland offiziell damit begannen, Hundekontrollprogramme einzuführen.
- Diese Position wurde geschaffen, um die Anzahl streunender Hunde zu reduzieren, die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und Hundebesitzer über ihre Pflichten aufzuklären.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme für „dog warden“
✅ Für „Hundefänger“ oder „Hundeaufseher“:
- Animal control officer (Tierkontrolleur, besonders in den USA)
- Dog catcher (Hundefänger, umgangssprachlich)
- Animal welfare officer (Tierschutzbeamter)
- Canine enforcement officer (Beamter für Hundeaufsicht)
Antonyme für „dog warden“
❌ Für Menschen, die Hunde besitzen oder schützen:
- Dog owner (Hundebesitzer)
- Animal rescuer (Tierrettungshelfer)
- Pet advocate (Tierschützer)
❌ Für Berufe, die nicht mit Hundekontrolle zu tun haben:
- Veterinarian (Tierarzt)
- Dog trainer (Hundetrainer)
3. Englische Beispielsätze
📌 Für die Arbeit eines Dog Wardens:
- The dog warden patrols the area to check for stray dogs.
(Der Hundefänger patrouilliert im Gebiet, um nach streunenden Hunden zu suchen.) - If you lose your dog, you should contact the local dog warden immediately.
(Wenn Sie Ihren Hund verlieren, sollten Sie sofort den örtlichen Hundefänger kontaktieren.)
📌 Für die Durchsetzung von Hundegesetzen:
- Dog wardens make sure that dangerous dogs are kept under control.
(Hundefänger stellen sicher, dass gefährliche Hunde unter Kontrolle gehalten werden.) - The dog warden issued a fine to the owner for not picking up after his dog.
(Der Hundefänger verhängte eine Geldstrafe gegen den Besitzer, weil er die Hinterlassenschaften seines Hundes nicht beseitigt hatte.)
📌 Für humorvolle oder umgangssprachliche Nutzung:
- My neighbor thinks he’s a dog warden, always telling people how to walk their dogs!
(Mein Nachbar glaubt, er sei ein Hundefänger, weil er immer anderen sagt, wie sie ihre Hunde führen sollen!)
4. Fazit (Conclusion)
Das Wort „dog warden“ bezeichnet eine Person, die für die Kontrolle und das Wohl von Hunden in einer Stadt oder Gemeinde zuständig ist.
- Ursprung: Der Begriff stammt aus dem Altenglischen „weard“ (Wächter) und „dog“ (Hund) und wurde im 20. Jahrhundert in Großbritannien offiziell eingeführt.
- Verwendung: Wird hauptsächlich in Großbritannien und Irland für Beamte oder Behördenmitarbeiter verwendet, die sich um streunende Hunde kümmern und Hundegesetze durchsetzen.
- Moderne Bedeutung: Ein Dog Warden ist heute nicht nur ein Hundefänger, sondern auch ein Tierschutzbeauftragter, der Hundebesitzer über verantwortungsvolle Haltung aufklärt.
Englischlernende sollten sich „dog warden“ merken, da es ein wichtiges Wort in Tierschutz, Gesetzgebung und kommunaler Verwaltung ist – besonders in englischsprachigen Ländern!