1. Deutsche Beschreibung und Etymologie des Wortes
Das englische Wort „dog collar“ ist ein Substantiv und hat zwei Hauptbedeutungen:
1️⃣ Hundehalsband – Ein Halsband für Hunde, das aus Leder, Nylon oder Metall bestehen kann. Es wird zur Identifikation, zur Führung des Hundes oder als Modeaccessoire verwendet.
- She bought a red dog collar with her pet’s name engraved on it.
(Sie kaufte ein rotes Hundehalsband mit dem eingravierten Namen ihres Haustiers.)
2️⃣ Priesterkragen („Clerical Collar“) – Umgangssprachliche Bezeichnung für das weiße Halsband, das von Priestern, insbesondere in der katholischen und anglikanischen Kirche, getragen wird.
- The priest adjusted his dog collar before entering the church.
(Der Priester richtete seinen Priesterkragen, bevor er die Kirche betrat.)
Etymologie des Wortes „Dog Collar“
Das Wort „dog collar“ setzt sich aus zwei Teilen zusammen:
- „Dog“ – stammt aus dem Altenglischen „docga“, das ursprünglich große Hunde bezeichnete.
- „Collar“ – stammt aus dem Altfranzösischen „coler“ und dem Lateinischen „collare“, was „Halsband“ oder „Kragen“ bedeutet.
Die erste bekannte Verwendung von „dog collar“ für Hundehalsbänder geht bis ins Mittelalter zurück. Die umgangssprachliche Verwendung für den Priesterkragen entstand später, da das weiße Halsband in Form und Position an ein Hundehalsband erinnert.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme für „dog collar“
✅ Für „Hundehalsband“:
- Pet collar (Haustierhalsband)
- Canine collar (Hunde-Halsband, formeller)
- Dog chain (Hundekette, wenn es aus Metall besteht)
✅ Für „Priesterkragen“:
- Clerical collar (Priesterkragen)
- Roman collar (römischer Kragen)
- Preaching band (veraltet, in historischen Kontexten)
Antonyme für „dog collar“
❌ Für Hundehalsband:
- Harness (Hundegeschirr, eine Alternative zum Halsband)
- Leash (Hundeleine, eine verwandte Alternative)
❌ Für Priesterkragen:
- Casual wear (Freizeitkleidung)
- Open collar (offener Kragen, Gegenteil eines formellen Kragens)
3. Englische Beispielsätze
📌 Für die Bedeutung „Hundehalsband“:
- The dog collar was too tight, so we bought a bigger one.
(Das Hundehalsband war zu eng, also kauften wir ein größeres.) - This smart dog collar has a built-in GPS tracker.
(Dieses intelligente Hundehalsband hat einen eingebauten GPS-Tracker.)
📌 Für die Bedeutung „Priesterkragen“:
- The bishop’s dog collar was clearly visible under his black robe.
(Der Priesterkragen des Bischofs war deutlich unter seiner schwarzen Robe sichtbar.) - Even outside of church, people recognize him because of his dog collar.
(Selbst außerhalb der Kirche erkennen ihn die Leute wegen seines Priesterkragens.)
📌 Umgangssprachliche oder humorvolle Redewendungen:
- That dog collar looks more expensive than the dog itself!
(Dieses Hundehalsband sieht teurer aus als der Hund selbst!)
4. Fazit (Conclusion)
Das Wort „dog collar“ hat zwei Hauptbedeutungen:
1️⃣ Ein Halsband für Hunde, das zur Kontrolle, Identifikation oder als Modeaccessoire dient.
2️⃣ Ein Priesterkragen, der in der Umgangssprache so genannt wird, weil er an ein Hundehalsband erinnert.
Während die ursprüngliche Bedeutung auf Haustiere bezogen ist, hat die umgangssprachliche Bedeutung in religiösen Kontexten an Bedeutung gewonnen. Besonders in Großbritannien und den USA wird „dog collar“ als humorvolle oder neutrale Bezeichnung für den Priesterkragen verwendet.
Englischlernende sollten sich beide Bedeutungen merken, da sie je nach Kontext völlig unterschiedlich sind!