1. Deutsche Beschreibung und Etymologie des Wortes
Das englische Wort „dodo“ hat zwei Hauptbedeutungen:
1️⃣ Der Dodo-Vogel (Raphus cucullatus)
- Der Dodo war ein flugunfähiger Vogel, der auf der Insel Mauritius lebte und im 17. Jahrhundert ausstarb.
- Sein Name stammt wahrscheinlich aus dem Portugiesischen „doudo“, was „verrückt“ oder „töricht“ bedeutet – möglicherweise eine Anspielung auf sein unvorsichtiges Verhalten gegenüber Menschen.
2️⃣ Übertragene Bedeutung: Eine dumme oder altmodische Person
- In der englischen Umgangssprache wird „dodo“ abwertend für eine langsame, naive oder altmodische Person verwendet.
- Beispiel: He’s such a dodo when it comes to technology! („Er ist so ein Dodo, wenn es um Technik geht!“)
Eine bekannte englische Redewendung ist „as dead as a dodo“, die bedeutet, dass etwas völlig überholt oder ausgestorben ist.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme für „dodo“
✅ Für „dumme Person“:
- Fool
- Simpleton
- Dummy
- Ignoramus
✅ Für „altmodische Person“:
- Fossil
- Dinosaur
- Relic
Antonyme für „dodo“
❌ Für „intelligente oder moderne Person“:
- Genius
- Quick thinker
- Innovator
3. Englische Beispielsätze
📌 Für die ursprüngliche Bedeutung (Dodo-Vogel):
- The dodo became extinct in the late 1600s due to hunting and habitat destruction.
(Der Dodo starb im späten 17. Jahrhundert aufgrund von Jagd und Lebensraumzerstörung aus.)
📌 Für die übertragene Bedeutung („dumme Person“):
- Don’t be such a dodo – read the instructions first!
(Sei kein Dodo – lies zuerst die Anleitung!)
📌 Für „altmodische Person“:
- My grandfather still refuses to use a smartphone. He’s a total dodo!
(Mein Großvater weigert sich immer noch, ein Smartphone zu benutzen. Er ist ein richtiger Dodo!)
📌 Redewendungen mit „dodo“:
- As dead as a dodo – Bedeutung: Etwas ist völlig veraltet oder nicht mehr relevant.
- CD players are as dead as a dodo in the age of streaming.
(CD-Player sind in Zeiten des Streamings so gut wie ausgestorben.)
- CD players are as dead as a dodo in the age of streaming.
4. Fazit (Conclusion)
Das Wort „dodo“ hat sowohl eine biologische als auch eine umgangssprachliche Bedeutung. Ursprünglich der Name eines ausgestorbenen Vogels, wird es heute auch verwendet, um eine törichte, naive oder altmodische Person zu beschreiben. Besonders die Redewendung „as dead as a dodo“ ist im Englischen weit verbreitet und beschreibt etwas, das völlig überholt oder ausgestorben ist.
Dieses Wort zeigt, wie sich die englische Sprache durch historische Ereignisse und kulturelle Entwicklungen weiterentwickelt hat.