Das englische Substantiv dictatorship bezeichnet eine Regierungsform, in der die politische Macht vollständig in den Händen einer einzigen Person oder einer kleinen Gruppe konzentriert ist. In einer Diktatur gibt es keine demokratischen Strukturen, und grundlegende Rechte wie Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und politische Mitbestimmung sind stark eingeschränkt oder vollständig aufgehoben. Oppositionelle Meinungen werden häufig unterdrückt, und die Macht wird meist durch Zwang oder Gewalt aufrechterhalten.
Typische Merkmale einer Diktatur:
- Uneingeschränkte Macht einer Person oder kleinen Elite
- Unterdrückung politischer Gegner
- Keine freien und fairen Wahlen
- Kontrolle über Medien und Justiz
- Einschränkung grundlegender Freiheitsrechte
Etymologie:
Das Wort dictatorship setzt sich aus dem Substantiv „dictator“ und der Endung „-ship“ zusammen.
- „Dictator“ stammt vom lateinischen Wort „dictator“, das im antiken Rom einen Machthaber bezeichnete, der für bestimmte Krisenzeiten mit unbeschränkten Befugnissen ausgestattet wurde.
- Die Endung „-ship“ kennzeichnet einen Zustand oder eine Position, ähnlich wie bei Wörtern wie leadership (Führung) oder friendship (Freundschaft).
Seit dem 17. Jahrhundert wird dictatorship im Englischen verwendet, um autoritäre Regierungsformen zu beschreiben, die sich von demokratischen Systemen deutlich abgrenzen.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Autocracy (Autokratie)
- Tyranny (Tyrannei)
- Despotism (Despotismus)
- Totalitarianism (Totalitarismus)
- Authoritarian regime (Autoritäres Regime)
Antonyme:
- Democracy (Demokratie)
- Republic (Republik)
- Constitutional government (Verfassungsmäßige Regierung)
- Parliamentary system (Parlamentarisches System)
- Pluralism (Pluralismus)
Englische Beispielsätze
- The dictatorship lasted for more than two decades, suppressing all forms of dissent.
(Die Diktatur dauerte über zwei Jahrzehnte und unterdrückte alle Formen des Widerspruchs.) - Citizens living under a dictatorship often lack basic human rights.
(Bürger, die unter einer Diktatur leben, fehlt es oft an grundlegenden Menschenrechten.) - Many countries transitioned from dictatorship to democracy after major revolutions.
(Viele Länder gingen nach großen Revolutionen von einer Diktatur zur Demokratie über.) - The dictatorship controlled the media to spread propaganda.
(Die Diktatur kontrollierte die Medien, um Propaganda zu verbreiten.)
Fazit
Das Wort dictatorship beschreibt eine Regierungsform, in der eine Person oder eine kleine Gruppe unumschränkte Macht ausübt, meist auf Kosten der Freiheit und Rechte der Bevölkerung. Die historische Entwicklung des Begriffs verdeutlicht den Wandel von einer temporären Notfallherrschaft im antiken Rom hin zu einer modernen Bezeichnung für autoritäre Regime. Das Verständnis dieses Begriffs ist essenziell, um politische Systeme zu analysieren und historische sowie aktuelle Entwicklungen besser einordnen zu können. Wer diesen Begriff kennt, kann nicht nur seinen englischen Wortschatz erweitern, sondern auch die globalen Zusammenhänge von Macht und Herrschaft besser verstehen.

















