Das englische Wort „dialling tone“ (amerikanische Schreibweise: „dial tone“) bezeichnet den Wählton, den man hört, nachdem man den Telefonhörer abgehoben oder ein Telefon aktiviert hat. Dieser Ton zeigt an, dass die Telefonleitung aktiv ist und der Benutzer nun eine Telefonnummer wählen kann.

Eigenschaften des Dialling Tones:

  • Signalton, der anzeigt, dass das Telefon bereit ist, einen Anruf zu tätigen.
  • Tritt nach dem Abheben des Hörers oder dem Starten eines Telefons auf.
  • Die Tonhöhe und das Signal unterscheiden sich je nach Land und Telefonnetz.

Beispiele:

  • In Deutschland ist der Wählton ein durchgehender Ton.
  • In den USA klingt der Wählton etwas tiefer.

Etymologie des Wortes „Dialling Tone“

Der Begriff „dialling tone“ setzt sich aus zwei Wörtern zusammen:

  • „Dialling“ stammt vom Verb „to dial“, was „eine Telefonnummer wählen“ bedeutet. Ursprünglich bezog sich „dial“ auf die Nutzung von Wählscheiben-Telefonen.
  • „Tone“ stammt vom altgriechischen Wort „tonos“ (τόνος), was „Ton“, „Klang“ oder „Laut“ bedeutet.

Zusammen beschreibt „dialling tone“ den Ton, der ertönt, sobald das Telefon bereit ist, eine Nummer zu wählen.


Synonyme und Antonyme

Synonyme für „Dialling Tone“:

  • Wählton
  • Verbindungston
  • Startton

Antonyme:

  • Besetztzeichen (busy tone)
  • Stummes Signal (keine Verbindung)
  • Fehlerton (error tone)

Englische Beispielsätze

  1. I picked up the phone and heard the dialling tone before dialing the number.
  2. If there’s no dialling tone, the phone might be disconnected.
  3. In the UK, the dialling tone sounds different from the one in Germany.
  4. She waited for the dialling tone before entering the emergency number.

Fazit

Der „dialling tone“ ist ein grundlegendes Element der Telefonkommunikation. Er signalisiert, dass eine Telefonleitung aktiv ist und ein Anruf getätigt werden kann. Für Lernende der englischen Sprache ist es sinnvoll, diesen Begriff zu kennen, da er in der globalen Kommunikation häufig verwendet wird. Das Wissen über den Wählton erleichtert den Umgang mit Telefonsystemen und hilft, technische Anweisungen in internationalen Kontexten besser zu verstehen. Wer den Begriff „dialling tone“ versteht, kann sicherer und effizienter in der internationalen Telekommunikation agieren.

Vorheriger ArtikelEastern Standard Time (EST)
Nächster ArtikelCatabolism

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.