Das englische Wort „diaeresis“ bezeichnet ein diakritisches Zeichen (¨), das über einem Vokal platziert wird, um anzuzeigen, dass dieser getrennt ausgesprochen wird. Es besteht aus zwei Punkten über einem Vokal und dient dazu, zwei aufeinanderfolgende Vokale voneinander zu trennen, sodass sie in separaten Silben gesprochen werden.
Im modernen Englisch ist die Verwendung der Diaeresis selten, kommt aber noch in bestimmten Wörtern vor, vor allem in literarischen oder formellen Kontexten. Sie wird oft durch einen Bindestrich ersetzt, bleibt jedoch in einigen Wörtern erhalten, um die Aussprache zu verdeutlichen.
Beispiele für die Verwendung:
- naïve – zeigt, dass das i separat ausgesprochen wird.
- coöperate – verdeutlicht, dass das o und e getrennt ausgesprochen werden.
- reëlect – zeigt die getrennte Aussprache von re- und elect.
Etymologie des Wortes „Diaeresis“
Das Wort „diaeresis“ stammt aus dem Altgriechischen „diaíresis“ (διάιρεσις), was „Trennung“ oder „Teilung“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus:
- „dia-“ (διά) = „durch“, „hindurch“
- „hairein“ (αἱρεῖν) = „nehmen“, „trennen“
Über das Lateinische „diaeresis“ gelangte der Begriff ins Englische. Ursprünglich wurde er verwendet, um in der Grammatik die getrennte Aussprache oder Silbentrennung von Vokalen darzustellen.
Synonyme und Antonyme
Synonyme für „Diaeresis“:
- Trema (in anderen Sprachen, z.B. im Deutschen für ä, ö, ü)
- Diakritisches Zeichen
- Trennzeichen
Antonyme:
- Ligatur (Verbindung von Buchstaben, z.B. æ)
- Bindestrich (häufig als Ersatz für die Diaeresis im modernen Englisch)
- Diphthong (Doppellaut, bei dem Vokale verbunden ausgesprochen werden)
Englische Beispielsätze
- The word „naïve“ uses a diaeresis to separate the vowel sounds.
- In older texts, words like „coöperate“ often include a diaeresis for clarity.
- Some authors prefer using a diaeresis instead of a hyphen to mark syllable separation.
- The diaeresis is not commonly used in modern English but remains in certain words.
Fazit
Das Wort „diaeresis“ beschreibt ein diakritisches Zeichen, das in der englischen Sprache verwendet wird, um die getrennte Aussprache von Vokalen zu verdeutlichen. Obwohl es im modernen Englisch seltener verwendet wird, bleibt es ein nützliches Hilfsmittel zur Silbentrennung und zur Verbesserung der Lesbarkeit von Texten. Für Lernende der englischen Sprache bietet das Verständnis des Begriffs „diaeresis“ einen Einblick in die Feinheiten der Aussprache und der Orthografie. Dieses Wissen kann helfen, sprachliche Details besser zu erkennen und korrekte Aussprache zu unterstützen.

















