Das englische Adjektiv „diabolical“ beschreibt etwas als teuflisch, bösartig oder grausam. Es wird verwendet, um Personen, Handlungen, Pläne oder Situationen zu charakterisieren, die besonders hinterlistig, grausam oder moralisch verwerflich sind. In der Alltagssprache kann „diabolical“ auch übertrieben gebraucht werden, um sehr schlechte oder unangenehme Dinge zu beschreiben, wie z.B. „diabolical weather“ (schreckliches Wetter) oder „diabolical traffic“ (grauenhafter Verkehr).

In ernsteren Zusammenhängen beschreibt das Wort oft extreme Formen von Bosheit oder Grausamkeit, zum Beispiel bei der Charakterisierung von Bösewichten in Geschichten oder bei der Beschreibung von schockierenden Verbrechen.


Etymologie des Wortes „Diabolical“

Das Wort „diabolical“ stammt aus dem Mittelenglischen und wurde aus dem Altfranzösischen „diabolique“ übernommen. Dieser Begriff leitet sich vom spätlateinischen „diabolicus“ ab, das wiederum auf das Altgriechische „diabolikos“ (διαβολικός) zurückgeht. Das griechische Wort basiert auf „diabolos“ (διάβολος), was „Verleumder“ oder „Teufel“ bedeutet.

Diese sprachlichen Wurzeln spiegeln die enge Verbindung des Begriffs mit Vorstellungen des Teuflischen und Bösen wider. Seit dem 16. Jahrhundert wird „diabolical“ im Englischen verwendet, um extreme Boshaftigkeit oder moralische Verderbtheit zu beschreiben.


Synonyme und Antonyme

Synonyme für „Diabolical“:

  • Devilish (teuflisch)
  • Evil (böse)
  • Wicked (bösartig)
  • Sinister (unheilvoll)
  • Malevolent (böswillig)

Antonyme:

  • Angelic (engelhaft)
  • Good (gut)
  • Kind (freundlich)
  • Benevolent (wohlwollend)
  • Virtuous (tugendhaft)

Englische Beispielsätze

  1. The villain’s diabolical scheme threatened the entire city.
  2. Her diabolical laughter echoed through the dark hallways.
  3. They came up with a diabolical plan to outsmart their competitors.
  4. The weather was absolutely diabolical during our vacation.

Fazit

Das Wort „diabolical“ ist ein kraftvolles Adjektiv, das vor allem verwendet wird, um extreme Bosheit, Grausamkeit oder Hinterlist auszudrücken. Es hat eine starke emotionale Wirkung und wird sowohl in ernsten als auch in übertriebenen Kontexten eingesetzt. Für Lernende der englischen Sprache ist das Verständnis von „diabolical“ wichtig, da es in Literatur, Filmen und im Alltag vorkommt. Wer dieses Wort kennt, kann seine Ausdrucksweise gezielt erweitern und Gefühle oder Situationen besonders wirkungsvoll beschreiben.

Vorheriger ArtikelEarphones
Nächster ArtikelEarplugs

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.