Beschreibung
Das englische Adjektiv developed bedeutet „entwickelt“, „fortgeschritten“ oder „ausgereift“. Es beschreibt den Zustand, in dem etwas vollständig oder weit fortgeschritten ist, nachdem es einen Entwicklungsprozess durchlaufen hat. Der Begriff kann sich auf Länder, Technologien, Fähigkeiten oder Systeme beziehen.
- Deutsche Entsprechungen: „entwickelt“, „fortgeschritten“, „ausgereift“, „hochentwickelt“
- Verwendung: In wirtschaftlichen, technologischen, sozialen und persönlichen Kontexten
Typische Anwendungsbereiche:
- Wirtschaft: Developed countries (entwickelte Länder mit stabiler Wirtschaft und Infrastruktur)
- Technologie: Developed software (ausgereifte Software)
- Persönlich: Well-developed skills (gut entwickelte Fähigkeiten)
- Infrastruktur: Developed infrastructure (ausgebaute Infrastruktur)
Etymologie
Das Wort developed ist die Vergangenheitsform und das Partizip Perfekt des Verbs develop.
- Altfranzösisch: desveloper → des- („weg“) + voloper („einwickeln“) – ursprünglich „auswickeln“ oder „enthüllen“.
- Das Verb develop wurde im 16. Jahrhundert ins Englische übernommen und bedeutete zunächst „ausrollen“ oder „offenbaren“.
- Im modernen Gebrauch beschreibt developed den abgeschlossenen Zustand eines Entwicklungsprozesses.
Synonyme und Antonyme
Synonyme
- Advanced (fortgeschritten)
- Mature (ausgereift)
- Sophisticated (hochentwickelt)
- Expanded (erweitert)
- Established (etabliert)
Antonyme
- Underdeveloped (unterentwickelt)
- Primitive (primitiv)
- Basic (grundlegend)
- Immature (unreif)
- Incomplete (unvollständig)
Englische Beispielsätze
- Wirtschaftlicher Kontext:
- „Germany is considered a highly developed country with a strong economy.“
(Deutschland gilt als hochentwickeltes Land mit einer starken Wirtschaft.) - „Developed nations have better access to healthcare and education.“
(Entwickelte Nationen haben besseren Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildung.)
- „Germany is considered a highly developed country with a strong economy.“
- Technologischer Kontext:
- „The company released a fully developed version of their software.“
(Das Unternehmen veröffentlichte eine vollständig entwickelte Version ihrer Software.) - „They have developed advanced technologies for renewable energy.“
(Sie haben fortschrittliche Technologien für erneuerbare Energien entwickelt.)
- „The company released a fully developed version of their software.“
- Persönlicher Kontext:
- „She has developed excellent communication skills over the years.“
(Sie hat im Laufe der Jahre hervorragende Kommunikationsfähigkeiten entwickelt.) - „His ideas were well developed and clearly presented.“
(Seine Ideen waren gut ausgearbeitet und klar präsentiert.)
- „She has developed excellent communication skills over the years.“
- Infrastruktur und Gesellschaft:
- „The city has a highly developed public transportation system.“
(Die Stadt verfügt über ein hochentwickeltes öffentliches Verkehrssystem.) - „Healthcare systems in developed countries are generally more advanced.“
(Gesundheitssysteme in entwickelten Ländern sind in der Regel fortschrittlicher.)
- „The city has a highly developed public transportation system.“
Fazit
Das Adjektiv developed ist ein vielseitig verwendbarer Begriff in der englischen Sprache, der einen fortgeschrittenen, ausgereiften oder vollständig entwickelten Zustand beschreibt. Es wird in vielen Bereichen genutzt – von der Wirtschaft über die Technologie bis hin zur persönlichen Entwicklung. Der Begriff betont den Abschluss oder das hohe Niveau eines Entwicklungsprozesses.
Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist developed ein unverzichtbares Wort, um Fortschritt und Entwicklung präzise zu beschreiben. Es erweitert den Wortschatz und ermöglicht es, differenzierte Aussagen über den Entwicklungsstand von Ländern, Produkten, Fähigkeiten und Systemen zu treffen. Das Verständnis und die korrekte Anwendung dieses Begriffs fördern eine klare und fundierte Kommunikation in verschiedenen Kontexten.