Das englische Wort „conciliatory“ ist ein Adjektiv, das sich auf Bemühungen bezieht, Frieden zu schließen, Versöhnung zu erreichen oder Streitigkeiten zu schlichten. Es stammt vom lateinischen Wort „conciliatus“ ab, was „versöhnt“ bedeutet. Lassen Sie uns die verschiedenen Facetten dieses wichtigen und nützlichen Wortes genauer betrachten.
Bedeutung
„Conciliatory“ bedeutet, dass etwas dazu dient, Konflikte zu lösen, Frieden zu fördern oder Spannungen zu verringern. Es beschreibt eine Haltung, eine Handlung oder eine Sprache, die darauf abzielt, Versöhnung herbeizuführen und Feindseligkeiten zu beenden. Im Deutschen könnte man es mit „versöhnlich“ oder „beschwichtigend“ übersetzen.
Verwendung
- Zwischenmenschliche Beziehungen „Conciliatory“ wird häufig verwendet, um Handlungen oder Worte zu beschreiben, die darauf abzielen, zwischenmenschliche Konflikte oder Missverständnisse zu lösen:
- „She adopted a conciliatory tone to ease the tension during the argument.“
(Sie nahm einen versöhnlichen Ton an, um die Spannung während des Streits zu mildern.)
- „She adopted a conciliatory tone to ease the tension during the argument.“
- Politische und diplomatische Kontexte Es kann auch verwendet werden, um Maßnahmen oder Strategien zu beschreiben, die darauf abzielen, politische oder diplomatische Spannungen zu verringern:
- „The leader’s conciliatory approach helped to de-escalate the conflict between the two nations.“
(Der versöhnliche Ansatz des Anführers half, den Konflikt zwischen den beiden Nationen zu deeskalieren.)
- „The leader’s conciliatory approach helped to de-escalate the conflict between the two nations.“
- Arbeitsplatz und Geschäftswelt „Conciliatory“ kann ebenfalls verwendet werden, um Verhaltensweisen am Arbeitsplatz oder in der Geschäftswelt zu beschreiben, die darauf abzielen, Streitigkeiten beizulegen und eine harmonische Zusammenarbeit zu fördern:
- „The manager’s conciliatory gestures improved the team’s morale.“
(Die versöhnlichen Gesten des Managers verbesserten die Moral des Teams.)
- „The manager’s conciliatory gestures improved the team’s morale.“
Beispiele im täglichen Gebrauch
Hier sind einige Beispiele, wie „conciliatory“ in alltäglichen Sätzen verwendet werden kann:
- „His conciliatory remarks during the meeting helped to resolve the disagreement.“ (Seine versöhnlichen Bemerkungen während des Meetings halfen, das Missverständnis zu klären.)
- „The company’s conciliatory stance towards the union led to a successful negotiation.“ (Die versöhnliche Haltung des Unternehmens gegenüber der Gewerkschaft führte zu erfolgreichen Verhandlungen.)
- „In a conciliatory move, she apologized for her earlier comments.“ (In einem versöhnlichen Schritt entschuldigte sie sich für ihre früheren Kommentare.)
Synonyme und verwandte Wörter
Einige Synonyme für „conciliatory“ sind „pacifying“ (beruhigend), „appeasing“ (beschwichtigend), „reconciling“ (versöhnend) und „soothing“ (beruhigend). Diese Wörter können oft austauschbar verwendet werden, abhängig vom Kontext.
Antonyme
Das Gegenteil von „conciliatory“ wäre „antagonistic“ (feindselig), „hostile“ (feindlich) oder „confrontational“ (konfrontativ).
Fazit
„Conciliatory“ ist ein wichtiges und nützliches Wort im englischen Wortschatz, das verwendet wird, um Handlungen, Worte oder Haltungen zu beschreiben, die darauf abzielen, Konflikte zu lösen und Frieden zu fördern. Es ist besonders nützlich in zwischenmenschlichen, politischen und beruflichen Kontexten, um die Dynamik von Versöhnung und Konfliktlösung präzise auszudrücken.
Indem wir Wörter wie „conciliatory“ in unseren Wortschatz aufnehmen, erweitern wir unsere Fähigkeit, komplexe emotionale und soziale Zustände detailliert und präzise darzustellen. Nutzen Sie dieses Wort bewusst, um Situationen zu beschreiben, in denen Versöhnung und Konfliktlösung angestrebt werden. Es ist ein hervorragendes Beispiel für die Ausdruckskraft und Vielseitigkeit der englischen Sprache.