Canadian bezeichnet alles, was mit Kanada verbunden ist, insbesondere die Bürger Kanadas. Es dient sowohl als Adjektiv („kanadisch“) als auch als Substantiv („Kanadier/in“). Kanadier sind bekannt für ihre multikulturelle Gesellschaft, ihre Höflichkeit und ihr Erbe, das von indigenen, französischen und britischen Einflüssen geprägt ist.

Etymologisch leitet sich Canadian vom Landesnamen Kanada ab, der wiederum aus dem irokesischen Wort kanata stammt, was „Dorf“ oder „Siedlung“ bedeutet. Der Begriff wurde im 16. Jahrhundert von französischen Entdeckern übernommen, um zunächst ein kleineres Gebiet und später das gesamte Land zu beschreiben.


Synonyme und Antonyme

  • Synonyme: Kanadier/in, Bewohner/in Kanadas, Bürger/in Kanadas
  • Antonyme: Nicht-Kanadier, Ausländer (im Bezug auf Kanada)

Englische Beispielsätze

  1. Canadians are known for their love of hockey and maple syrup.
  2. She was proud to be Canadian and celebrated Canada Day with enthusiasm.
  3. The Canadian Rockies are one of the most stunning natural landscapes in the world.
  4. The Canadian government emphasizes diversity and inclusion in its policies.
  5. He met a group of friendly Canadians while traveling through Europe.

Fazit

Canadian ist ein Begriff, der mehr als nur eine nationale Identität beschreibt. Er steht für die Werte von Vielfalt, Toleranz und Naturverbundenheit, die Kanada auszeichnen. Als Adjektiv oder Substantiv unterstreicht Canadian die kulturelle, geografische und historische Bedeutung eines der größten und vielfältigsten Länder der Welt. Es spiegelt den Stolz und die Lebensweise seiner Menschen wider, die für ihre offene und einladende Haltung bekannt sind.

Vorheriger ArtikelCanada Goose
Nächster ArtikelCanadian Football

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.