Ein Camp Bed, im Deutschen oft als Feldbett bezeichnet, ist ein tragbares, leichtes Bett, das speziell für temporäre Schlafarrangements entwickelt wurde. Es besteht typischerweise aus einem stabilen Stoff oder Netzmaterial, das über einen klappbaren Metall- oder Holzrahmen gespannt ist. Camp Beds werden häufig beim Camping, in Notunterkünften, bei Outdoor-Abenteuern oder in militärischen Lagern verwendet, da sie leicht zu transportieren und schnell aufzubauen sind.
Der Begriff Camp Bed leitet sich von „Camp“ (englisch für „Lager“ oder „Zeltplatz“) und „Bed“ (Bett) ab. Feldbetten wurden historisch in militärischen Kontexten genutzt, wo Mobilität und Funktionalität entscheidend waren.
Synonyme und Antonyme
- Synonyme: Feldbett, Klappbett, Campingbett, Notbett
- Antonyme: Stationäres Bett, Boxspringbett, festes Schlafsystem
Englische Beispielsätze
- The camp bed was easy to assemble and provided a comfortable night’s sleep in the tent.
- During the emergency, the gymnasium was filled with rows of camp beds for displaced residents.
- Soldiers carried camp beds for use in temporary military camps during field operations.
- She bought a camp bed for her road trip, ensuring she had a portable sleeping option.
- Camp beds are designed to be lightweight and foldable, making them ideal for travelers.
Fazit
Ein Camp Bed ist ein unverzichtbares Ausrüstungsstück für alle, die mobil und flexibel schlafen möchten. Egal, ob beim Camping, in Notlagen oder auf Reisen – diese Betten sind eine ideale Kombination aus Komfort und Praktikabilität. Mit ihrem einfachen Aufbau und der leichten Konstruktion ermöglichen sie einen bequemen Schlaf, wo auch immer man sich befindet. Sie stehen als Symbol für Abenteuergeist und funktionale Lösungen in der modernen Welt.