Deutsche Beschreibung:
Das Adjektiv „bureaucratic“ beschreibt etwas, das mit Bürokratie zu tun hat oder die Eigenschaften einer Bürokratie aufweist. Bürokratie bezeichnet ein Verwaltungssystem, das stark auf formellen Regeln, Vorschriften, Verfahren und einer hierarchischen Struktur basiert. Eine „bureaucratic“ Arbeitsweise oder Struktur ist dadurch geprägt, dass Entscheidungen und Prozesse oft durch lange Prozeduren und Papierarbeit verlangsamt werden. Der Begriff hat häufig eine negative Konnotation, da er mit ineffizientem Arbeiten, Überregulierung und Mangel an Flexibilität in Verbindung gebracht wird. In einigen Fällen wird der Begriff auch verwendet, um Verwaltungssysteme zu beschreiben, die auf Ordnung und Struktur ausgerichtet sind, jedoch in ihrer Umsetzung als zu komplex oder hinderlich wahrgenommen werden.
1. Bedeutungen
1.1 Wörtliche Bedeutung:
- Bureaucratic beschreibt alles, was mit Bürokratie und der Verwaltung von Prozessen und Verfahren innerhalb einer Organisation oder Institution zu tun hat.
- Beispiel:
„The bureaucratic procedures delayed the project by several weeks.“
(Die bürokratischen Verfahren verzögerten das Projekt um mehrere Wochen.)
1.2 Übertragene Bedeutung:
- Der Begriff wird auch verwendet, um eine Arbeitsweise zu beschreiben, die als langsam, kompliziert oder unflexibel wahrgenommen wird.
- Beispiel:
„The bureaucratic approach to solving problems often results in frustration and inefficiency.“
(Der bürokratische Ansatz zur Problemlösung führt oft zu Frustration und Ineffizienz.)
2. Etymologie
- Der Begriff „bureaucratic“ setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „bureau“, was ursprünglich „Schreibtisch“ oder „Büro“ bedeutet, und dem Suffix „-cratic“, das von dem griechischen Wort „kratos“ (Macht oder Herrschaft) stammt.
- „Bureau“ kommt vom französischen Wort „bureau“, was „Büro“ bedeutet, und „bureaucratic“ wurde im 19. Jahrhundert verwendet, um Verwaltungssysteme zu beschreiben, die durch komplexe und formelle Strukturen geprägt sind. Der Begriff „bureaucracy“ entstand, um die Verwaltung und die Machtstrukturen in öffentlichen Ämtern und Institutionen zu kennzeichnen.
3. Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Administrative (administrativ)
- Regulated (reguliert)
- Formal (formell)
- Organized (organisiert)
- Institutional (institutionell)
Antonyme:
- Flexible (flexibel)
- Efficient (effizient)
- Innovative (innovativ)
- Agile (agil)
- Unrestricted (ungeschränkt)
4. English Sentences
- „The bureaucratic nature of the government agency made it hard to get anything done quickly.“
(Die bürokratische Natur der Regierungsbehörde machte es schwer, etwas schnell zu erledigen.) - „He was frustrated by the bureaucratic delays and the need to fill out endless forms.“
(Er war frustriert von den bürokratischen Verzögerungen und der Notwendigkeit, endlose Formulare auszufüllen.) - „The new law aims to reduce bureaucratic red tape and streamline the approval process.“
(Das neue Gesetz zielt darauf ab, bürokratische Bürokratie abzubauen und den Genehmigungsprozess zu optimieren.) - „She found the bureaucratic system at the university to be overly complicated and inefficient.“
(Sie fand das bürokratische System an der Universität übermäßig kompliziert und ineffizient.) - „In large corporations, a bureaucratic system is often necessary to maintain structure, but it can also hinder creativity.“
(In großen Unternehmen ist ein bürokratisches System oft notwendig, um Struktur aufrechtzuerhalten, kann jedoch auch die Kreativität behindern.)
5. Fazit
Das Wort „bureaucratic“ beschreibt eine Arbeitsweise oder Struktur, die stark von formellen Regeln, Vorschriften und einer hierarchischen Organisation geprägt ist. Obwohl Bürokratie in vielen Institutionen notwendig ist, um Ordnung und Struktur zu gewährleisten, wird der Begriff oft mit langsame Prozesse, Ineffizienz und Mangel an Flexibilität assoziiert. Für Lernende der englischen Sprache ist „bureaucratic“ ein wichtiges Wort, um die Verwaltung von Prozessen und die Wirkung von Bürokratie in verschiedenen Kontexten zu verstehen. Es zeigt, wie ein systematischer Ansatz zur Verwaltung sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringen kann.

















