Deutsche Beschreibung:
Das englische Wort „burden“ beschreibt eine Last oder Belastung, die eine Person körperlich, geistig oder emotional trägt. Es kann sich um eine physische Last handeln, wie das Tragen eines schweren Gegenstands, aber auch um eine mentale oder emotionale Belastung, wie etwa Verantwortung oder Sorgen. Ein „burden“ ist etwas, das eine Person als schwer oder unangenehm empfindet, das eine gewisse Herausforderung darstellt und oft eine gewisse Erschöpfung mit sich bringt. Das Wort wird häufig verwendet, um zu verdeutlichen, dass eine bestimmte Verantwortung oder Aufgabe als schwierig oder drückend wahrgenommen wird.
1. Bedeutungen
1.1 Wörtliche Bedeutung:
- Physische Last: Ein schwerer Gegenstand oder eine Aufgabe, die körperliche Anstrengung erfordert.
- Beispiel:
 „The burden of carrying the heavy boxes was exhausting for her.“
 (Die Last, die schweren Kisten zu tragen, war erschöpfend für sie.)
1.2 Übertragene Bedeutung:
- Emotionale oder mentale Belastung: Eine Verantwortung, Pflicht oder Schwierigkeit, die als emotional oder geistig schwer wiegt.
- Beispiel:
 „He felt the burden of responsibility when he became the head of the family.“
 (Er fühlte die Last der Verantwortung, als er der Kopf der Familie wurde.)
2. Etymologie
- Der Ursprung des Wortes „burden“ liegt im Altfranzösischen „burden“ (französisch für „Last, Fracht“) und wurde vom lateinischen „burdo“ übernommen, was ebenfalls „Last“ bedeutet.
- Das Wort wurde erstmals im 14. Jahrhundert in der englischen Sprache verwendet, um nicht nur physische Lasten zu beschreiben, sondern auch metaphorisch für Verantwortung und schwierige Aufgaben. Die Entwicklung der übertragenden Bedeutung von „burden“ fand im Mittelalter statt, als der Begriff zunehmend auch im übertragenen Sinn verwendet wurde.
3. Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Load (Last)
- Weight (Gewicht)
- Responsibility (Verantwortung)
- Obligation (Verpflichtung)
- Strain (Belastung)
Antonyme:
- Relief (Erleichterung)
- Freedom (Freiheit)
- Ease (Leichtigkeit)
- Lightness (Leichtigkeit)
4. English Sentences
- „The burden of the heavy suitcases was too much for her to carry alone.“
 (Die Last der schweren Koffer war zu viel für sie, um sie alleine zu tragen.)
- „She took on the burden of caring for her elderly parents without hesitation.“
 (Sie übernahm ohne Zögern die Verantwortung, sich um ihre älteren Eltern zu kümmern.)
- „The financial burden of the mortgage weighed heavily on their shoulders.“
 (Die finanzielle Belastung durch die Hypothek drückte schwer auf ihren Schultern.)
- „He didn’t want to burden his friends with his personal problems.“
 (Er wollte seine Freunde nicht mit seinen persönlichen Problemen belasten.)
- „The burden of leadership can be overwhelming at times, but it is also rewarding.“
 (Die Last der Führung kann manchmal überwältigend sein, aber sie ist auch lohnend.)
5. Fazit
Das Wort „burden“ beschreibt eine Last oder Belastung, die sowohl körperlich als auch emotional oder geistig wahrgenommen werden kann. Es wird verwendet, um schwere Aufgaben oder Verantwortung zu kennzeichnen, die eine gewisse Anstrengung oder Erschöpfung hervorrufen. Ob als physische Last oder als emotionale Bürde, der Begriff vermittelt die Idee von etwas, das drückend, schwierig und oft unangenehm ist. Für Sprachlernende bietet „burden“ eine klare und ausdrucksstarke Möglichkeit, über Verantwortung, Belastung und Herausforderungen zu sprechen.