Deutsche Beschreibung:

„Buppie“ ist ein umgangssprachlicher Begriff, der eine schwarze Person beschreibt, die in der städtischen Mittelschicht lebt und eine gut bezahlte, oft professionelle Karriere verfolgt. Der Begriff setzt sich aus den Worten „black“ (schwarz) und „yuppie“ (Abkürzung für „young urban professional“) zusammen. Ein „Buppie“ wird oft als erfolgreich, zielstrebig und in einem modernen, urbanen Lebensstil eingebunden beschrieben. Der Begriff wurde in den 1990er Jahren populär, um junge schwarze Berufstätige zu kennzeichnen, die in Städten leben und eine hohe soziale Stellung genießen.

Der Ausdruck „buppie“ wird manchmal mit einer gewissen Ironie oder Kritik verwendet, da er auch die Vorstellung einer entfremdeten schwarzen Mittelklasse vermitteln kann, die von traditionellen, gemeinschaftsorientierten Werten entfernt ist.


1. Bedeutungen

1.1 Wörtliche Bedeutung:

  • Schwarze Person aus der urbanen Mittelschicht, die eine gut bezahlte, oft professionelle Arbeit hat und in einer modernen städtischen Umgebung lebt.
  • Beispiel:
    „As a buppie, she thrives in her career and enjoys the social perks of city life.“
    (Als Buppie gedeiht sie in ihrer Karriere und genießt die sozialen Vorteile des Stadtlebens.)

1.2 Übertragene Bedeutung:

  • Der Begriff beschreibt eine aufstrebende schwarze Mittelklasse, die mit Karriereorientierung und einem modernen Lebensstil verbunden ist.
  • Beispiel:
    „The rise of the buppie class represents a new chapter for African American success and influence in urban areas.“
    (Der Aufstieg der Buppie-Klasse stellt ein neues Kapitel für den Erfolg und Einfluss der afroamerikanischen Gemeinschaft in städtischen Gebieten dar.)

2. Etymologie

  • Der Begriff „buppie“ setzt sich aus den Worten „black“ und „yuppie“ zusammen.
  • „Yuppie“ ist eine Abkürzung für „young urban professional“ und bezieht sich auf junge Berufspersonen, die in städtischen Gebieten leben und arbeiten. Der Begriff „yuppie“ wurde in den 1980er Jahren populär.
  • Der Begriff „buppie“ wurde speziell verwendet, um schwarze junge Berufstätige zu kennzeichnen, die eine gute Ausbildung und eine erfolgreiche Karriere haben und ein urbanes Leben führen.

3. Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Black professional (Schwarze/r Berufstätige/r)
  • Urban professional (Städtische/r Berufstätige/r)
  • Young successful black individual (Junge, erfolgreiche schwarze Person)

Antonyme:

  • Working-class (Arbeiterklasse)
  • Blue-collar worker (Facharbeiter)
  • Lower-income (Niedrigverdiener)

4. English Sentences

  1. „He moved to the city to become a buppie, thriving in his career as a lawyer.“
    (Er zog in die Stadt, um ein Buppie zu werden, und blühte in seiner Karriere als Anwalt auf.)
  2. „As a buppie, she enjoys the perks of urban life, from fine dining to art exhibits.“
    (Als Buppie genießt sie die Vorteile des Stadtlebens, von gehobener Gastronomie bis zu Kunstausstellungen.)
  3. „The emergence of the buppie class has brought both praise and criticism within the community.“
    (Das Aufkommen der Buppie-Klasse hat sowohl Lob als auch Kritik innerhalb der Gemeinschaft hervorgerufen.)
  4. „Many buppies are passionate about maintaining a connection with their roots while climbing the professional ladder.“
    (Viele Buppies sind leidenschaftlich darum bemüht, eine Verbindung zu ihren Wurzeln aufrechtzuerhalten, während sie die berufliche Leiter erklimmen.)
  5. „Being a buppie means balancing career goals with staying true to your cultural identity.“
    (Ein Buppie zu sein bedeutet, Karriereziele mit der Treue zur eigenen kulturellen Identität in Einklang zu bringen.)

5. Fazit

Das Wort „buppie“ steht für eine spezifische soziale Schicht von erfolgreichen schwarzen Berufstätigen in städtischen Gebieten, die mit einem modernen, urbanen Lebensstil und Karriereorientierung verbunden sind. Es reflektiert die zunehmende Präsenz von schwarzen Fachkräften in städtischen und gut bezahlten Berufsfeldern. Während der Begriff von vielen als positiv und ermutigend für den Erfolg schwarzer Menschen angesehen wird, kann er auch kritische Diskussionen über soziale Distanz und Materialismus innerhalb der schwarzen Gemeinschaft hervorrufen. Für Sprachlernende ist der Begriff ein interessantes Beispiel für soziale Klassifikationen und die Art und Weise, wie die englische Sprache kulturelle und gesellschaftliche Identitäten beschreibt.

Vorheriger ArtikelBuoyant
Nächster ArtikelBurberry

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.