Das englische Wort „bulky“ bedeutet auf Deutsch „sperrig“, „klobig“ oder „voluminös“ und beschreibt etwas, das groß, schwer oder unhandlich ist. „Bulky“ wird oft verwendet, um Objekte oder Dinge zu beschreiben, die viel Platz einnehmen oder schwer zu handhaben sind. Der Begriff kann sich sowohl auf physische Gegenstände als auch auf Kleidung oder Körperbau beziehen. In diesem Artikel betrachten wir die verschiedenen Verwendungen und Bedeutungen von „bulky“.
Herkunft des Wortes „bulky“
Der Begriff „bulky“ leitet sich vom englischen Wort „bulk“ ab, das „Masse“ oder „Volumen“ bedeutet. „Bulk“ wird häufig verwendet, um große Mengen oder Massen zu beschreiben, und „bulky“ bezieht sich auf etwas, das aufgrund seiner Größe oder seines Gewichts schwierig zu bewegen oder zu handhaben ist.
Verwendung von „bulky“ im Englischen
„Bulky“ wird in verschiedenen Kontexten verwendet:
- Wörtlicher Kontext – Große oder sperrige Gegenstände:
Im wörtlichen Sinne wird „bulky“ verwendet, um Objekte oder Gegenstände zu beschreiben, die groß und schwer zu transportieren oder zu lagern sind. Dies könnte sich auf Möbel, Pakete oder technische Geräte beziehen, die aufgrund ihrer Größe oder Form schwer zu handhaben sind. Zum Beispiel: „The couch was too bulky to fit through the doorway“ (Das Sofa war zu sperrig, um durch die Tür zu passen). - Kleidung und Accessoires – Dick oder voluminös:
„Bulky“ kann auch verwendet werden, um Kleidung zu beschreiben, die dick oder voluminös ist und viel Platz einnimmt. Winterkleidung wie dicke Mäntel, Pullover oder Schals wird oft als „bulky“ bezeichnet, da sie zwar warm hält, aber auch groß und schwer zu verstauen ist. Zum Beispiel: „He was wearing a bulky coat to stay warm in the snow“ (Er trug einen klobigen Mantel, um sich im Schnee warm zu halten). - Körperbau – Muskulös oder massiv:
In Bezug auf den Körperbau kann „bulky“ verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der kräftig oder muskulös ist, oft im Sinne von „massig“ oder „stark gebaut“. Es kann sowohl positiv als auch negativ konnotiert sein, je nach Kontext. Zum Beispiel: „The bodybuilder had a bulky physique after years of training“ (Der Bodybuilder hatte nach jahrelangem Training eine massige Statur). - Technologie und Geräte – Unhandlich oder altmodisch:
„Bulky“ wird häufig verwendet, um ältere oder weniger fortschrittliche Technologie oder Geräte zu beschreiben, die im Vergleich zu modernen, schlankeren Alternativen sperrig wirken. Zum Beispiel: „The old computer was too bulky compared to the sleek new models“ (Der alte Computer war im Vergleich zu den schlanken neuen Modellen zu sperrig).
Synonym für „bulky“:
- Clumsy, massive, voluminous, cumbersome
Antonym für „bulky“:
- Compact, slim, lightweight, sleek
Englische Sätze mit „bulky“:
- „The package was too bulky to fit in my car, so I had to arrange for a delivery service.“
(Das Paket war zu sperrig, um in mein Auto zu passen, also musste ich einen Lieferservice arrangieren.) - „She wore a bulky sweater to stay warm during the winter storm.“
(Sie trug einen klobigen Pullover, um sich während des Wintersturms warm zu halten.) - „His bulky frame made it hard for him to move quickly, but he was incredibly strong.“
(Seine massige Statur machte es ihm schwer, sich schnell zu bewegen, aber er war unglaublich stark.) - „The old TV set was so bulky that it took two people to carry it out of the house.“
(Der alte Fernseher war so sperrig, dass es zwei Personen brauchte, um ihn aus dem Haus zu tragen.) - „Modern smartphones are designed to be slim and lightweight, in contrast to the bulky models of the past.“
(Moderne Smartphones sind darauf ausgelegt, schlank und leicht zu sein, im Gegensatz zu den sperrigen Modellen der Vergangenheit.)
Fazit:
„Bulky“ ist ein vielseitiger Begriff, der verwendet wird, um Objekte, Kleidung oder Körper zu beschreiben, die groß, schwer oder unhandlich sind. Der Begriff kann sowohl physische Gegenstände als auch abstraktere Konzepte wie Mode oder Technologie betreffen und drückt immer ein Gefühl von Volumen und Schwierigkeit in der Handhabung aus.
„Bulky“ beschreibt Gegenstände oder Menschen, die durch ihre Größe, ihr Gewicht oder ihre Form auffallen und daher schwieriger zu handhaben sind. Ob es sich um sperrige Möbel, voluminöse Kleidung oder einen massigen Körperbau handelt – „bulky“ vermittelt das Gefühl von Größe und Unhandlichkeit.