Beschreibung:
Das Wort brassiere ist die englische Bezeichnung für den Büstenhalter, im Alltag oft auf die Kurzform bra reduziert. Es handelt sich um ein Kleidungsstück, das dazu dient, die Brust zu stützen und zu formen. Während der Begriff in der modernen Alltagssprache selten verwendet wird, war er in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gängig. Heute wird brassiere oft in historischen oder formellen Kontexten verwendet.

Etymologie:
Der Begriff stammt aus dem Französischen brassière, was ursprünglich „Oberteil“ oder „Armpanzer“ bedeutete. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wurde das Wort im Englischen übernommen, um ein speziell für Frauen entwickeltes Unterwäschestück zu bezeichnen. Ab den 1930er Jahren wurde brassiere zunehmend durch die Kurzform bra ersetzt.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Bra (informell und heute gebräuchlich)
  • Büstenhalter (deutsch)
  • Unterwäsche (im weiteren Sinn: lingerie)

Antonyme:
Da brassiere ein spezifisches Kleidungsstück beschreibt, gibt es keine direkten Antonyme. Als Kontrast könnten jedoch genannt werden:

  • Ohne Büstenhalter (braless)
  • Unterhemd (undershirt, ein Kleidungsstück ohne Stützfunktion)

Englische Sätze mit brassiere

  1. In the early 20th century, the brassiere became a symbol of modern fashion for women.
  2. She came across a vintage shop selling antique brassieres from the 1920s.
  3. The word „brassiere“ is less common today, with „bra“ being the preferred term.
  4. Fashion exhibits often include brassieres to showcase the evolution of women’s clothing.
  5. The brassiere industry has continuously innovated to provide comfort and style.

Fazit

Das Wort brassiere ist ein faszinierendes Beispiel für den Einfluss der französischen Sprache auf das Englische und verdeutlicht, wie Begriffe im Laufe der Zeit an Bedeutung und Verwendung verlieren können. Es steht für die Entwicklung der Damenmode und die Anpassung der Sprache an gesellschaftliche Trends. Für Sprachlernende bietet brassiere nicht nur eine linguistische Lektion, sondern auch einen Einblick in die kulturellen und historischen Aspekte der Mode. Die Geschichte hinter diesem Begriff zeigt, wie Sprache und Kultur untrennbar miteinander verbunden sind.

Vorheriger ArtikelBrassica
Nächster ArtikelBrass knuckles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.