Beschreibung

Das englische Wort „brand new“ bedeutet „nagelneu“ oder „brandneu“ und wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das vollkommen neu ist, unbenutzt und sich in einem makellosen Zustand befindet. Es vermittelt das Gefühl von Frische, Modernität und Perfektion. Auf Deutsch wird „brand new“ häufig mit „nagelneu“, „fabrikneu“ oder „ganz neu“ übersetzt.

Beispiel: Ein „brand-new car“ (nagelneues Auto) ist ein Fahrzeug, das direkt aus der Fabrik kommt und noch nie gefahren wurde.

Etymologie

Der Ausdruck „brand new“ stammt aus dem Altenglischen „brand“, das ursprünglich „Feuer“ oder „brennendes Holz“ bedeutete. Der Begriff bezog sich auf Gegenstände, die gerade aus der Schmiede oder vom Feuer kamen, also frisch hergestellt waren. Über die Jahrhunderte entwickelte sich die Bedeutung von „frisch hergestellt“ hin zu „vollkommen neu“ und wird heute allgemein für unbenutzte oder neue Gegenstände verwendet.


Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Completely new (vollständig neu)
  • Pristine (makellos)
  • Fresh (frisch)
  • Mint condition (wie neu)

Antonyme

  • Used (gebraucht)
  • Old (alt)
  • Secondhand (aus zweiter Hand)
  • Worn (abgenutzt)

Englische Sätze

  1. Alltag:
    • „She bought a brand-new laptop for her studies.“
      (Sie hat sich ein nagelneues Laptop für ihr Studium gekauft.)
  2. Freude:
    • „Driving my brand-new car feels amazing.“
      (Mein nagelneues Auto zu fahren, fühlt sich großartig an.)
  3. Metaphorisch:
    • „The team presented a brand-new approach to solving the issue.“
      (Das Team stellte einen völlig neuen Ansatz zur Lösung des Problems vor.)

Fazit

Das Wort „brand new“ ist ein dynamischer Ausdruck, der sowohl in wörtlichen als auch in metaphorischen Kontexten verwendet wird, um etwas Neues und Unbenutztes zu beschreiben. Es verleiht einer Aussage Nachdruck und betont die Frische oder Originalität.

Für deutschsprachige Englischlernende ist „brand new“ ein unverzichtbarer Begriff, der in vielen alltäglichen Situationen verwendet wird. Er ist einfach zu verstehen und vermittelt eine klare Bedeutung. Außerdem zeigt der Ausdruck, wie bildhaft und historisch gewachsen die englische Sprache ist, da er auf alte Herstellungspraktiken zurückgeht und bis heute seine Relevanz bewahrt hat.

Vorheriger ArtikelBrand Name
Nächster ArtikelBrandy

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.