Deutsche Beschreibung und Etymologie des Wortes

Beschreibung:
Blood money bedeutet auf Deutsch „Blutgeld“ und beschreibt Geld, das mit dem Tod oder Leiden einer Person in Verbindung steht. Der Begriff hat zwei Hauptbedeutungen:

  1. Entschädigung – Geld, das einer Familie als Wiedergutmachung für den Tod eines Angehörigen gezahlt wird. Dieses Konzept ist in vielen Kulturen bekannt, wie z. B. das „Wergeld“ im germanischen Recht.
  2. Unmoralisch verdientes Geld – Geld, das durch Verrat, Mord oder andere gewaltsame Handlungen erlangt wurde. In diesem Sinne trägt der Begriff eine starke moralische Verurteilung.

Etymologie:
Der Ausdruck blood money setzt sich aus „blood“ (Blut) und „money“ (Geld) zusammen. Seine Wurzeln liegen im Altenglischen und im mittelalterlichen Recht, wo Entschädigungszahlungen für getötete Personen üblich waren. Mit der Zeit wurde der Begriff metaphorisch erweitert, um finanzielle Gewinne zu beschreiben, die auf Gewalt oder Verrat basieren.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Blood price (Blutpreis)
  • Compensation (Entschädigung)
  • Dirty money (schmutziges Geld)
  • Payoff (Abfindung)

Antonyme:

  • Honest earnings (ehrliches Einkommen)
  • Justice (Gerechtigkeit)
  • Fair payment (faire Zahlung)
  • Innocent wealth (unschuldiges Vermögen)

Englische Sätze mit Blood Money

  1. The assassin accepted blood money to carry out the contract.
    (Der Attentäter nahm Blutgeld an, um den Auftrag auszuführen.)
  2. In ancient societies, blood money was often paid to settle disputes between families.
    (In alten Gesellschaften wurde Blutgeld oft gezahlt, um Streitigkeiten zwischen Familien beizulegen.)
  3. The scandal revealed that the company’s profits were built on blood money.
    (Der Skandal deckte auf, dass die Gewinne des Unternehmens auf Blutgeld basierten.)
  4. She rejected the offer, saying she wouldn’t touch blood money under any circumstances.
    (Sie lehnte das Angebot ab und sagte, sie würde unter keinen Umständen Blutgeld annehmen.)

Fazit

Blood money ist ein Begriff mit tiefen historischen, kulturellen und moralischen Konnotationen. Ob als Entschädigung für den Verlust eines Lebens oder als Symbol für unethische Gewinne, das Wort trägt eine starke emotionale und symbolische Ladung. Für Englischlernende bietet dieser Begriff nicht nur sprachlichen Reichtum, sondern auch Einblicke in historische und kulturelle Praktiken.

Haben Sie Interesse, mehr über ähnliche Begriffe oder ihre Anwendungen zu erfahren? Teilen Sie uns Ihre Fragen oder Gedanken in den Kommentaren mit!

Vorheriger ArtikelBlood Lust
Nächster ArtikelBlood Orange

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.