Das Adjektiv „bated“ (ausgesprochen: /ˈbeɪtɪd/) wird ins Deutsche als „zurückgehalten“, „gedämpft“ oder „angespannt“ übersetzt. Das Wort „bated“ wird fast ausschließlich in der feststehenden Redewendung „with bated breath“ verwendet, was auf Deutsch „mit angehaltenem Atem“ bedeutet. Diese Phrase beschreibt den Zustand, in dem jemand vor Spannung oder Erwartung den Atem anhält, beispielsweise während man auf eine wichtige Nachricht oder ein entscheidendes Ereignis wartet.
Etymologie: Das Wort „bated“ ist eine verkürzte Form von „abated“, das vom Verb „abate“ abstammt. „Abate“ stammt aus dem Altfranzösischen „abatre“ und bedeutet „vermindern“ oder „zurückhalten“. Im Englischen bedeutet „abate“ heute „abklingen“ oder „nachlassen“. Der Ausdruck „with bated breath“ wurde erstmals von William Shakespeare in seinem Stück „Der Kaufmann von Venedig“ (1596) verwendet und ist seither zu einer literarischen Redewendung geworden.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Anxiously (ängstlich)
- Expectantly (erwartungsvoll)
- Nervously (nervös)
- Tensely (angespannt)
Antonyme:
- Calmly (ruhig)
- Indifferently (gleichgültig)
- Unconcernedly (unbesorgt)
- Relaxedly (entspannt)
Englische Sätze zur Verdeutlichung
- Verwendung der Redewendung „with bated breath“:
- „She waited with bated breath for the doctor’s verdict.“
(Sie wartete mit angehaltenem Atem auf das Urteil des Arztes.) - „The fans watched with bated breath as their team attempted the final goal.“
(Die Fans sahen mit angehaltenem Atem zu, als ihr Team das letzte Tor versuchte.)
- „She waited with bated breath for the doctor’s verdict.“
- Literarische und metaphorische Verwendung:
- „With bated breath, they listened to the old storyteller’s gripping tale.“
(Mit angehaltenem Atem lauschten sie der fesselnden Geschichte des alten Geschichtenerzählers.) - „He stood with bated breath, hoping his proposal would be accepted.“
(Er stand mit angehaltenem Atem da, in der Hoffnung, dass sein Antrag angenommen würde.)
- „With bated breath, they listened to the old storyteller’s gripping tale.“
Fazit
Das englische Wort „bated“ ist heute fast ausschließlich in der feststehenden Phrase „with bated breath“ zu finden. Obwohl das Wort selbst im modernen Sprachgebrauch selten ist, bleibt die Redewendung ein lebendiger Ausdruck für intensive Erwartung und Spannung.
Das Verständnis dieser literarischen Phrase erweitert nicht nur Ihren englischen Wortschatz, sondern gibt Ihnen auch Einblicke in die sprachlichen Feinheiten und die Entwicklung der englischen Sprache. Der Ausdruck „with bated breath“ kann Ihnen dabei helfen, Ihre Gefühle in besonderen Momenten präzise auszudrücken, sei es in der Literatur oder im persönlichen Gespräch.

















