Der englische umgangssprachliche Begriff „balls-up“ wird auf Deutsch als „vermasseln“, „totaler Fehler“ oder „schiefgehen“ übersetzt. Es beschreibt eine Situation, in der etwas komplett schiefgelaufen oder katastrophal fehlschlägt. Der Ausdruck wird häufig verwendet, um Missgeschicke, Fehler oder chaotische Situationen zu beschreiben, die aufgrund von Inkompetenz, schlechter Planung oder Nachlässigkeit entstehen.
Der Begriff „balls-up“ wird hauptsächlich in Großbritannien und Australien verwendet und ist in informellen Kontexten gebräuchlich. Es handelt sich um eine vulgäre Redewendung, die sich für förmliche oder professionelle Kontexte weniger eignet.
Etymologie:
- Der Begriff „balls“ bezieht sich umgangssprachlich auf „Mist bauen“ oder „etwas vermasseln“.
- Der Ausdruck könnte auch aus der Seemannssprache stammen, bei der eine Boje (ball) signalisiert, dass etwas schiefgelaufen ist, wenn sie sich in einer unerwünschten Position befindet.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Blunder (Patzer)
- Screw-up (Fehler)
- Fiasco (Fiasko)
- Mess-up (Verhau)
- Botch (Pfusch)
Antonyme:
- Success (Erfolg)
- Triumph (Triumph)
- Achievement (Leistung)
- Accomplishment (Errungenschaft)
- Perfection (Perfektion)
Englische Beispielsätze
- „The project turned into a complete balls-up due to poor planning.“
- Das Projekt wurde aufgrund schlechter Planung komplett vermasselt.
- „He really made a balls-up of the report, and now we have to redo it.“
- Er hat den Bericht wirklich total vermasselt, und jetzt müssen wir ihn neu machen.
- „The company’s latest product launch was a balls-up from start to finish.“
- Die neueste Produkteinführung des Unternehmens war von Anfang bis Ende ein totales Fiasko.
- „After the balls-up with the delivery, they had to apologize to their customers.“
- Nach dem Chaos bei der Lieferung mussten sie sich bei ihren Kunden entschuldigen.
Fazit
Der Ausdruck „balls-up“ ist ein informeller, umgangssprachlicher Begriff, der verwendet wird, um eine katastrophale Fehlleistung oder ein Missgeschick zu beschreiben. Er wird hauptsächlich in Großbritannien verwendet und ist in förmlichen Kontexten weniger geeignet, da er als vulgär gelten kann.
Das Verständnis dieses Begriffs kann dir helfen, dein Englischvokabular im Bereich der britischen Umgangssprache zu erweitern. Besonders nützlich ist dieser Begriff, wenn du britische Filme, Serien oder informelle Gespräche besser verstehen möchtest. Bleib dran für weitere Artikel, um dein Englisch zu verbessern und dein Wissen über umgangssprachliche Ausdrücke zu vertiefen!