Der englische Begriff „bad breath“ bedeutet auf Deutsch „Mundgeruch“. Er beschreibt den unangenehmen Geruch, der beim Atmen oder Sprechen aus dem Mund wahrgenommen wird. Mundgeruch kann vorübergehend sein, etwa nach dem Verzehr von bestimmten Lebensmitteln wie Knoblauch oder Zwiebeln, oder auch chronisch auftreten. Chronischer Mundgeruch ist oft ein Anzeichen für eine schlechte Mundhygiene oder zugrunde liegende gesundheitliche Probleme wie Zahnfleischerkrankungen oder Verdauungsstörungen.
Etymologie:
Der Begriff „bad breath“ setzt sich aus den Wörtern „bad“ (schlecht) und „breath“ (Atem) zusammen. Diese einfache Zusammensetzung beschreibt den Zustand direkt und prägnant. Der medizinische Fachausdruck für chronischen Mundgeruch ist „halitosis“, ein Begriff, der aus dem Lateinischen „halitus“ (Atem) und der griechischen Endung „-osis“ (Zustand) stammt.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Halitosis (medizinischer Begriff)
- Foul breath (übel riechender Atem)
- Oral malodor (Mundgeruch)
- Stale breath (abgestandener Atem)
Antonyme:
- Fresh breath (frischer Atem)
- Clean breath (sauberer Atem)
- Pleasant odor (angenehmer Geruch)
- Minty fresh (minzfrisch)
Englische Sätze zur Veranschaulichung
- His bad breath made it difficult to have a conversation up close.
(Sein Mundgeruch machte es schwierig, ein Gespräch aus nächster Nähe zu führen.) - Persistent bad breath could indicate a more serious health issue.
(Anhaltender Mundgeruch könnte auf ein ernsthafteres Gesundheitsproblem hinweisen.) - Chewing gum can temporarily mask bad breath, but it won’t solve the underlying problem.
(Kaugummikauen kann Mundgeruch vorübergehend überdecken, aber das zugrunde liegende Problem nicht lösen.) - Good oral hygiene is crucial in preventing bad breath.
(Eine gute Mundhygiene ist entscheidend, um Mundgeruch vorzubeugen.) - After eating garlic, she noticed her bad breath lingered for hours.
(Nach dem Essen von Knoblauch bemerkte sie, dass ihr Mundgeruch stundenlang anhielt.)
Fazit
Der Begriff „bad breath“ beschreibt ein häufiges, aber oft peinliches Problem, das sowohl durch äußere Faktoren (wie Ernährung) als auch durch innere Ursachen (wie Zahnprobleme oder Erkrankungen) hervorgerufen werden kann. Die Bekämpfung von Mundgeruch erfordert eine gute Mundhygiene, einschließlich regelmäßigem Zähneputzen, Zahnseide und der Reinigung der Zunge. In Fällen von chronischem Mundgeruch sollte jedoch ein Arzt oder Zahnarzt konsultiert werden, um zugrunde liegende Gesundheitsprobleme zu identifizieren.
Das Verständnis der Ursachen und Lösungen für „bad breath“ kann das Selbstbewusstsein in sozialen Situationen verbessern und zu einer besseren allgemeinen Gesundheit beitragen.