Der englische Begriff „backwater“ bedeutet wörtlich Hinterwasser oder Rückstau. Ursprünglich beschreibt „backwater“ einen stillen Wasserabschnitt, der vom Hauptfluss oder -strom abgetrennt ist, oft durch natürliche Barrieren wie Sandbänke oder Vegetation. Im übertragenen Sinne wird „backwater“ verwendet, um abgelegene oder rückständige Orte zu beschreiben, die isoliert sind und nur wenig von modernem Fortschritt oder Entwicklungen beeinflusst werden. Ein solcher Ort wird oft als stagnierend und konservativ wahrgenommen.

Etymologie:

Das Wort „backwater“ setzt sich aus „back“ (zurück) und „water“ (Wasser) zusammen. Es stammt aus dem nautischen Sprachgebrauch und bezieht sich auf Gewässer, die durch Strömung oder natürliche Barrieren vom Hauptstrom abgeschnitten wurden. Im Laufe der Zeit erweiterte sich die Bedeutung, sodass der Begriff auch metaphorisch für Orte oder Situationen verwendet wird, die sich nicht weiterentwickeln.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Hinterland (abgelegenes Gebiet)
  • Backcountry (Hinterland)
  • Remote area (entlegene Region)
  • Stagnation (Stagnation, im übertragenen Sinne)
  • Isolation (Isolation)

Antonyme:

  • Metropolis (Großstadt)
  • Urban center (städtisches Zentrum)
  • Hub (Knotenpunkt)
  • Progress (Fortschritt)
  • Innovation (Innovation)

Englische Sätze zur Veranschaulichung

  1. The village remained a cultural backwater, untouched by the rapid modernization of the surrounding cities.
    (Das Dorf blieb ein kulturell rückständiges Gebiet, unberührt von der rasanten Modernisierung der umliegenden Städte.)
  2. The backwater of the river is home to diverse wildlife, making it a popular spot for nature enthusiasts.
    (Das Hinterwasser des Flusses beherbergt eine vielfältige Tierwelt und ist daher ein beliebter Ort für Naturliebhaber.)
  3. Decades of neglect turned the town into an economic backwater.
    (Jahrzehntelange Vernachlässigung verwandelte die Stadt in ein wirtschaftlich rückständiges Gebiet.)
  4. The new highway bypassed the small town, effectively turning it into a backwater.
    (Die neue Autobahn umging die Kleinstadt, wodurch sie effektiv zu einem abgelegenen Ort wurde.)
  5. She described her hometown as a backwater where nothing exciting ever happens.
    (Sie beschrieb ihre Heimatstadt als einen abgelegenen Ort, an dem nie etwas Aufregendes passiert.)

Fazit

Der Begriff „backwater“ ist im Englischen ein vielseitig verwendbarer Ausdruck, der sowohl wörtlich als auch metaphorisch eingesetzt wird. Im wörtlichen Sinne bezieht er sich auf stillstehende oder abgelegene Wasserbereiche, die vom Hauptfluss abgeschnitten sind. Im übertragenen Sinn beschreibt er isolierte, rückständige oder stagnierende Orte oder Gemeinschaften.

Das Verständnis des Begriffs „backwater“ kann Ihnen helfen, komplexe soziale, geografische und wirtschaftliche Unterschiede präzise zu beschreiben. Besonders in Diskussionen über Entwicklung und Fortschritt ist der Begriff nützlich, um Orte zu identifizieren, die abseits des modernen Lebens stehen und gezielte Unterstützung benötigen, um aus ihrer Isolation herauszukommen.

Vorheriger ArtikelBackwash
Nächster ArtikelBackwoods

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.