Das englische Wort „antepenultimate“ ist ein präziser, jedoch selten gebrauchter Begriff, der besonders in linguistischen oder akademischen Kontexten auftaucht. Er wirkt auf den ersten Blick kompliziert, lässt sich aber gut verstehen, wenn man seine Bestandteile kennt und weiß, wie er verwendet wird.

Bedeutung

Antepenultimate“ bedeutet „drittletzter“. Es beschreibt das Element, das vor dem vorletzten kommt.

Beispielübersetzungen:

  • The antepenultimate chapter = das drittletzte Kapitel
  • The antepenultimate syllable = die drittletzte Silbe

Wortherkunft

Das Wort stammt aus dem Lateinischen:

  • ante = vor
  • paene = beinahe
  • ultimus = der letzte

Wörtlich bedeutet es also „das fast-vorletzte“, also: drittletztes.

Verwendung

1. In der Linguistik:
Häufig wird „antepenultimate“ verwendet, um die drittletzte Silbe eines Wortes zu bezeichnen – besonders in der Betonungslehre (Prosodie):

  • The stress in the word „photography“ falls on the antepenultimate syllable.
    (Die Betonung im Wort „photography“ liegt auf der drittletzten Silbe.)

2. In Aufzählungen oder Listen:
Wenn man über Kapitel, Episoden oder Positionen in einer Reihe spricht:

  • She died in the antepenultimate episode of the series.
    (Sie starb in der drittletzten Folge der Serie.)

3. In Literatur und akademischen Texten:
Dort verleiht „antepenultimate“ oft einen formellen oder präzisen Ton.

Beispiele

Satz (Englisch)Übersetzung (Deutsch)
I live in the antepenultimate house on the street.Ich wohne im drittletzten Haus in der Straße.
The antepenultimate paragraph summarizes the main argument.Der drittletzte Absatz fasst das Hauptargument zusammen.

Verwandte Begriffe

BegriffBedeutung
UltimateDer letzte
PenultimateDer vorletzte
AntepenultimateDer drittletzte

Diese Begriffe bilden eine präzise sprachliche Staffelung, die besonders im Englischen geschätzt wird, wenn Genauigkeit gefragt ist.

Fazit

Das Wort „antepenultimate“ mag selten verwendet werden, ist aber ein schönes Beispiel für die Präzision der englischen Sprache – insbesondere in akademischen, literarischen oder linguistischen Kontexten. Wer dieses Wort kennt und korrekt einsetzt, zeigt Sprachgefühl und differenzierte Ausdrucksfähigkeit.

Merktipp:
Ultimate → Penultimate → Antepenultimate
Letzter → Vorletzter → Drittletzter

Vorheriger ArtikelAntennas
Nächster ArtikelAnterior

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.