Die Redewendung „answer sb back“ ist ein häufig verwendeter Ausdruck in der gesprochenen und geschriebenen englischen Sprache. Es handelt sich um eine Phrasal Verb-Konstruktion, die besonders im britischen Englisch weit verbreitet ist. Für Deutschsprachige ist es hilfreich, diesen Ausdruck zu kennen, da er oft im schulischen, familiären oder beruflichen Kontext vorkommt.
Bedeutung
„To answer sb back“ bedeutet, einer Autoritätsperson (wie einem Lehrer, Elternteil oder Vorgesetzten) frech oder respektlos zu widersprechen bzw. ungefragt zu kontern.
Deutsche Übersetzungen könnten sein:
- frech antworten
- widersprechen (im respektlosen Ton)
- eine patzige Antwort geben
- zurückreden
Grammatik und Struktur
Form:answer + somebody + back
Dabei ist „somebody“ (abgekürzt „sb“) die Person, der man widerspricht.
Beispiele im Satz:
- Don’t answer your mother back like that!
(Rede deiner Mutter nicht so frech zurück!) - The student answered the teacher back and got detention.
(Der Schüler redete dem Lehrer frech dazwischen und bekam Nachsitzen.)
Zeitformen:
- Present Simple: He always answers back.
- Past Simple: She answered him back angrily.
- Present Perfect: Have you ever answered your boss back?
Sprachliche Hinweise
Wird oft mit einem negativen Unterton gebraucht: Es geht um respektloses Verhalten.
Besonders häufig in der Erziehungssprache (z. B. Eltern–Kind, Lehrer–Schüler).
Im Amerikanischen Englisch ebenfalls verständlich, aber etwas seltener verwendet.
Verwandte Ausdrücke
Ausdruck | Bedeutung auf Deutsch |
---|---|
talk back (to sb) | zurückreden, frech sein |
cut sb off | jemanden unterbrechen (respektlos) |
answer curtly | schroff / knapp antworten |
speak out of turn | sich unangebracht äußern |
Merksatz
Wenn du jemandem „answer back“ gibst, antwortest du nicht – du konterst.
Fazit
„Answer sb back“ ist ein nützliches Phrasal Verb, das man kennen sollte, um respektloses oder freches Verhalten in Gesprächen zu benennen. Es bringt auf elegante Weise zum Ausdruck, dass jemand die Grenze der Höflichkeit überschritten hat – vor allem in Macht- oder Autoritätsverhältnissen.
Für Lernende der englischen Sprache ist dieses Verb ein gutes Beispiel für die Wichtigkeit von Phrasal Verbs, die oft nicht wörtlich zu verstehen sind, aber im täglichen Sprachgebrauch eine große Rolle spielen.