Das englische Wort „anorexia nervosa“ ist ein medizinischer Fachbegriff und bezeichnet eine ernsthafte Essstörung, bei der die betroffene Person eine extrem eingeschränkte Nahrungsaufnahme praktiziert und ein gestörtes Verhältnis zum eigenen Körpergewicht entwickelt. Auch im Deutschen wird der Begriff meist in seiner lateinisch-englischen Form verwendet und ist in der medizinischen Fachsprache verankert.

Wortherkunft

  • Anorexia kommt vom griechischen „an-“ (ohne) und „orexis“ (Appetit) – also „Appetitlosigkeit“.
  • Nervosa stammt vom lateinischen „nervosus“ (nervlich, angespannt) und verweist auf die psychische Komponente der Erkrankung.

Wörtlich übersetzt bedeutet „anorexia nervosa“ also etwa: „nervlich bedingte Appetitlosigkeit“.

Bedeutung im Englischen

Im Englischen bezeichnet anorexia nervosa eine spezifische Form der Essstörung (eating disorder), die durch:

  • starkes Untergewicht (underweight),
  • eine extreme Angst vor Gewichtszunahme (intense fear of gaining weight),
  • und eine verzerrte Körperwahrnehmung (distorted body image)

gekennzeichnet ist. Sie tritt häufig im Jugendalter auf, betrifft aber auch Erwachsene – vor allem Frauen, zunehmend auch Männer.

Verwendung im Englischen

Medizinischer Gebrauch:

„The patient has been diagnosed with anorexia nervosa and is undergoing treatment.“
(Die Patientin wurde mit Anorexia nervosa diagnostiziert und wird behandelt.)

Allgemeinsprachlich:

„She struggled with anorexia nervosa during her teenage years.“
(Sie kämpfte in ihrer Jugend mit Anorexia nervosa.)

Fachtexte & Medien:

„Awareness campaigns aim to destigmatize mental health issues such as anorexia nervosa.“
(Aufklärungskampagnen zielen darauf ab, psychische Krankheiten wie Anorexia nervosa zu entstigmatisieren.)

Typischer Wortschatz im Umfeld von „anorexia nervosa“

EnglischDeutsch
eating disorderEssstörung
body imageKörperbild
underweightUntergewicht
binge eatingEssanfälle
psychological therapyPsychotherapie
treatment planBehandlungsplan
self-esteemSelbstwertgefühl
malnutritionMangelernährung

Verwandte Begriffe

  • Bulimia nervosa – Ess-Brech-Sucht
  • Binge-eating disorder – Binge-Eating-Störung
  • Orthorexia – zwanghaft gesundes Essverhalten
  • Body dysmorphic disorder – Körperdysmorphe Störung

Fazit

Anorexia nervosa ist nicht nur ein medizinischer Begriff im Englischen, sondern ein Ausdruck mit großer gesellschaftlicher und psychologischer Relevanz. Für Lernende der englischen Sprache ist es wichtig, diesen Begriff nicht nur zu übersetzen, sondern auch seinen kontextuellen Gebrauch zu verstehen – sei es in der Medizin, in Medienberichten oder in gesellschaftlichen Diskussionen über Gesundheit und Körperbild.

Das Wort zeigt exemplarisch, wie lateinische und griechische Wurzeln im Englischen verwendet werden, um komplexe medizinische Zustände präzise zu benennen. Wer den Ausdruck „anorexia nervosa“ versteht, hat nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell einen wichtigen Lernschritt gemacht.

Vorheriger ArtikelFluoride
Nächster ArtikelFluorine

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.