Das englische Wort „anonymous“ ist ein Adjektiv, das sich auf etwas oder jemanden bezieht, dessen Name oder Identität nicht bekannt ist oder absichtlich nicht genannt wird. Es ist ein häufig verwendeter Begriff im Alltag, in der Literatur, in der digitalen Kommunikation und in rechtlichen sowie sozialen Kontexten. Das Wort leitet sich vom griechischen „an-“ (ohne) und „onyma“ (Name) ab – also wörtlich: „ohne Namen“.
Bedeutung
Anonymous bedeutet „namenlos“, „unbekannt“ oder „anonym“. Es beschreibt:
- Personen, deren Identität verborgen bleibt.
- Werke (z. B. Bücher, Briefe, Kunst), bei denen der Urheber nicht genannt ist.
- Beiträge (z. B. Online-Kommentare, Spenden), bei denen der Verfasser oder Geber nicht identifiziert wird.
Verwendung im Satz
- „The letter was signed anonymous.“
(Der Brief war anonym unterschrieben.) - „An anonymous donor gave a large sum to the hospital.“
(Ein anonymer Spender gab dem Krankenhaus eine große Summe.) - „The survey responses will remain anonymous.“
(Die Antworten auf die Umfrage bleiben anonym.)
Typische Kontexte
- Literatur & Kunst
Viele Werke sind als anonymous gekennzeichnet, wenn der Autor unbekannt ist oder nicht genannt werden möchte. - Spenden & Wohltätigkeit
In sozialen oder karitativen Zusammenhängen spenden Menschen oft anonym. - Internet & Datenschutz
In Online-Foren oder sozialen Medien äußern sich Nutzer häufig anonym, was sowohl Schutz als auch Missbrauch ermöglichen kann. - Recht & Zeugenschutz
Zeugen können anonymous bleiben, um ihre Sicherheit zu schützen, besonders in Strafprozessen.
Verwandte Begriffe
Englisch | Deutsch | Bedeutung |
---|---|---|
anonymity | Anonymität | Zustand, anonym zu sein |
pseudonym | Pseudonym | Ein angenommener (künstlerischer) Name |
nameless | namenlos | Ähnlich wie „anonymous“, aber poetischer |
incognito | inkognito | Unter verborgener Identität (z. B. Reisen) |
Antonyme
- known – bekannt
- named – namentlich genannt
- identified – identifiziert
Fazit
Das Wort anonymous ist ein vielseitiger Bestandteil des englischen Wortschatzes. Es beschreibt Situationen, in denen die Identität einer Person oder Quelle absichtlich oder aus unbekannten Gründen nicht offengelegt wird. Besonders in der heutigen digitalen Welt spielt Anonymität eine zentrale Rolle – sowohl im positiven Sinn (z. B. Schutz der Privatsphäre) als auch kritisch (z. B. bei Cybermobbing).
Für Lernende der englischen Sprache ist anonymous ein wichtiges Wort, das hilft, moderne gesellschaftliche und kommunikative Phänomene präzise zu beschreiben.