Das englische Verb anoint ist ein traditionsreiches und symbolträchtiges Wort, das sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinne verwendet wird. Es stammt vom lateinischen Wort „inungere“ (einreiben, salben) über das Altfranzösische „enoindre“ und das Mittelenglische „anoynten“. In religiösen, politischen und alltäglichen Kontexten spielt es eine bedeutende Rolle.
Bedeutung
1. Wörtlich:
„Anoint“ bedeutet im ursprünglichen Sinn jemanden mit Öl oder einer anderen Substanz salben, besonders in einem rituellen oder religiösen Kontext.
2. Übertragen:
In moderner oder metaphorischer Verwendung bedeutet es oft jemanden für eine besondere Aufgabe auserwählen oder ernennen, häufig mit einem feierlichen oder symbolischen Unterton.
Verwendung im Kontext
1. Religiöse Bedeutung
In vielen Religionen, insbesondere im Christentum, hat das Salben mit Öl eine spirituelle oder heilende Funktion:
“The priest anointed the sick with holy oil.”
(Der Priester salbte die Kranken mit heiligem Öl.)
2. Politische oder zeremonielle Einsetzung
Historisch gesehen wurden Könige und Herrscher bei ihrer Krönung gesalbt:
“The monarch was anointed with sacred oil as part of the coronation ceremony.”
(Der Monarch wurde im Rahmen der Krönungszeremonie mit heiligem Öl gesalbt.)
3. Übertragene, moderne Bedeutung
Das Wort wird auch verwendet, wenn jemand informell oder symbolisch für eine Rolle bestimmt wird:
“She was anointed as the company’s next leader even before the official announcement.”
(Sie wurde als nächste Unternehmensleiterin auserkoren, noch bevor es offiziell bekannt gegeben wurde.)
Typische Ausdrücke und Konstruktionen
- to anoint someone with oil – jemanden mit Öl salben
- to anoint someone as [title/role] – jemanden als [Titel/Rolle] bestimmen
- self-anointed – selbsternannt (z. B. a self-anointed expert)
- the anointed one – der/die Auserwählte (oft mit religiösem oder ironischem Unterton)
Synonyme
- (wörtlich) to consecrate, to bless, to sanctify
- (übertragen) to appoint, to designate, to choose
Antonyme
- to desecrate (entweihen)
- to reject (ablehnen)
- to dismiss (entlassen)
Fazit
„Anoint“ ist ein kraftvolles englisches Verb mit tiefen Wurzeln in Religion, Geschichte und Sprache. Es bietet einen reichen Ausdruck sowohl für feierliche, spirituelle Handlungen als auch für metaphorische „Ernennungen“ in Politik, Gesellschaft oder Alltag. Wer dieses Wort versteht, kann subtile Bedeutungen und feierliche Nuancen in Texten und Gesprächen besser erfassen – ein echter Gewinn für jeden Englischlernenden!