Das englische Wort ankylosis ist ein medizinischer Fachbegriff und Substantiv, das einen Zustand beschreibt, bei dem ein Gelenk versteift oder vollständig unbeweglich wird – entweder durch eine knöcherne Verbindung oder durch das Zusammenwachsen von Weichteilen. Es stammt vom griechischen Wort ankylos, was „krumm“ oder „steif“ bedeutet. Im Deutschen wird es als Ankylose bezeichnet.

Bedeutung

Ankylosis bezeichnet die eingeschränkte oder vollständige Versteifung eines Gelenks, die entweder durch eine Krankheit, Verletzung oder als Folge eines chirurgischen Eingriffs entstehen kann. Es gibt zwei Haupttypen:

  • Fibröse Ankylosis: Das Gelenk ist durch Narbengewebe versteift.
  • Knochenankylosis (ossäre Ankylosis): Die Gelenkflächen sind knöchern miteinander verwachsen.

Verwendung im Englischen

  1. Medizinischer Kontext
    In der Medizin wird „ankylosis“ zur Beschreibung eines pathologischen Gelenkzustands verwendet:
    • „The patient developed ankylosis of the knee after a prolonged infection.“
      (Der Patient entwickelte eine Kniegelenksversteifung nach einer lang andauernden Infektion.)
  2. Rheumatologie und Orthopädie
    Besonders häufig tritt Ankylosis im Zusammenhang mit entzündlichen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis oder Morbus Bechterew (ankylosing spondylitis) auf:
    • „Ankylosing spondylitis is a chronic condition that can lead to spinal ankylosis.“
      (Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung, die zu einer Versteifung der Wirbelsäule führen kann.)
  3. Chirurgischer Kontext
    In seltenen Fällen kann eine therapeutische Versteifung (z. B. bei starker Gelenkzerstörung) absichtlich herbeigeführt werden – dies nennt man arthrodese, im Englischen als „surgical ankylosis“ bekannt.

Beispiele aus der Praxis

  • „Ankylosis of the jaw can severely impact a person’s ability to speak and eat.“
    (Eine Kiefergelenksversteifung kann die Sprech- und Essfähigkeit erheblich beeinträchtigen.)
  • „Long-term inflammation can cause progressive ankylosis of the affected joints.“
    (Langfristige Entzündungen können eine fortschreitende Gelenkversteifung verursachen.)
  • „Physical therapy is crucial in preventing ankylosis after joint surgery.“
    (Physiotherapie ist entscheidend, um einer Versteifung nach einer Gelenkoperation vorzubeugen.)

Verwandte Begriffe

Englischer BegriffDeutsche ÜbersetzungBedeutung
ArthritisArthritisGelenkentzündung
FusionFusion / VerwachsungZusammenwachsen zweier Strukturen
StiffnessSteifheitBewegungseinschränkung
Ankylosing spondylitisMorbus BechterewEntzündliche Wirbelsäulenerkrankung

Antonyme

Das Gegenteil von „ankylosis“ wäre „joint mobility“ (Gelenkbeweglichkeit) oder „flexibility“ (Beweglichkeit), also ein gesunder, frei beweglicher Zustand eines Gelenks.

Fazit

Ankylosis ist ein präziser und wichtiger medizinischer Begriff im englischen Wortschatz, der in verschiedenen Fachgebieten wie Orthopädie, Rheumatologie und Rehabilitationsmedizin verwendet wird. Er beschreibt eine ernsthafte funktionelle Einschränkung von Gelenken und ist sowohl im klinischen Alltag als auch in medizinischer Fachliteratur von großer Relevanz.

Wer sich mit medizinischem Englisch befasst – sei es als Fachkraft, Student oder Übersetzer – sollte dieses Wort unbedingt kennen. Es ist ein Paradebeispiel für die Genauigkeit und Spezialisierung der englischen Fachsprache.

Vorheriger ArtikelFloe
Nächster ArtikelAnna

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.