Das englische Wort „anise“ [ˈænɪs] ist ein Substantiv und bezeichnet eine aromatische Pflanze, die in vielen Küchen und Kulturen wegen ihres lakritzartigen Geschmacks und ihrer medizinischen Eigenschaften verwendet wird. Im Deutschen ist sie unter dem Namen „Anis“ bekannt.
Bedeutung
Anise bezieht sich auf die Pflanze Pimpinella anisum, die zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) gehört. Besonders die kleinen, braunen Samen der Pflanze sind wegen ihres intensiven Geschmacks und Geruchs geschätzt.
- Deutsche Entsprechung: Anis
- Botanischer Name: Pimpinella anisum
- Verwendung: Gewürz, Aroma, Heilpflanze
Verwendung in der englischen Sprache
- Kulinarisch
Anise wird in der englischen Sprache oft in Kochrezepten und Zutatenlisten verwendet – sowohl in süßen als auch in herzhaften Speisen.- “This bread is flavored with anise and fennel seeds.”
(Dieses Brot ist mit Anis- und Fenchelsamen gewürzt.)
- “This bread is flavored with anise and fennel seeds.”
- Medizinisch / Heilpflanze
In der Naturheilkunde wird „anise“ traditionell zur Linderung von Verdauungsproblemen, Husten oder Blähungen verwendet.- “Anise tea is known for its soothing effect on digestion.”
(Anistee ist bekannt für seine beruhigende Wirkung auf die Verdauung.)
- “Anise tea is known for its soothing effect on digestion.”
- In der Beschreibung von Aromen
„Anise“ wird auch verwendet, um einen bestimmten Geschmack oder Geruch zu beschreiben – insbesondere bei der Beschreibung von Lebensmitteln, Getränken oder Parfüms.- “The wine has a subtle anise aroma in the finish.”
(Der Wein hat im Abgang ein feines Anisaroma.)
- “The wine has a subtle anise aroma in the finish.”
Sprachliche Hinweise
- Nicht verwechseln mit:
- Star anise = Sternanis (Illicium verum), eine ganz andere Pflanze aus Asien, obwohl der Geschmack ähnlich ist.
- Fennel = Fenchel – ebenfalls lakritzartig, aber botanisch verschieden.
- In der britischen und amerikanischen Küche ist Anise weniger verbreitet als in der mediterranen oder arabischen Küche, aber zunehmend beliebt in Backwaren, Likören und Tees.
Beispiele für die Verwendung im Satz
- “Anise is one of the main ingredients in traditional biscotti.”
(Anis ist eine der Hauptzutaten in traditionellen Biscotti.) - “The flavor of anise is very distinctive – you either love it or hate it.”
(Der Geschmack von Anis ist sehr charakteristisch – man liebt ihn oder man hasst ihn.) - “She used anise oil in the herbal remedy.”
(Sie verwendete Anisöl im pflanzlichen Heilmittel.)
Synonyme und verwandte Begriffe
| Englisch | Deutsch | Bedeutung |
|---|---|---|
| Aniseed | Anissamen | gebräuchliches Synonym für „anise“ |
| Star anise | Sternanis | nicht verwandt, aber ähnlicher Geschmack |
| Fennel | Fenchel | ebenfalls lakritzartig, aber andere Pflanze |
Fazit
Das Wort „anise“ ist ein schönes Beispiel für ein englisches Lehnwort mit lateinischen Wurzeln, das sowohl in kulinarischen als auch in medizinischen Kontexten verwendet wird. Wer sich mit englischsprachigen Rezepten, Kräuterkunde oder Lebensmittelaromen beschäftigt, wird auf diesen Begriff immer wieder stoßen. Seine Verwechslungsgefahr mit Sternanis oder Fenchel macht es umso wichtiger, „anise“ richtig einzuordnen und zu verstehen.
Tipp: Beim Übersetzen von Rezepten oder Produktbeschreibungen aus dem Englischen sollte man besonders auf botanische Genauigkeit achten – denn „anise“ ist nicht gleich „star anise“!

















