Das englische Wort „animal“ ist ein grundlegendes Substantiv, das sowohl im Alltag als auch in der Wissenschaft weit verbreitet ist. Es stammt vom lateinischen animal, was „lebendiges Wesen“ bedeutet, abgeleitet von anima – „Seele“ oder „Atem“. Im heutigen Englisch umfasst der Begriff eine große Bandbreite an Bedeutungen und Verwendungsmöglichkeiten. In diesem Beitrag betrachten wir das Wort „animal“ aus linguistischer, grammatikalischer und kultureller Sicht für Lernende des Englischen.

Grundbedeutung und Übersetzung

„Animal“ bedeutet auf Deutsch „Tier“. Es bezeichnet ein Lebewesen, das kein Mensch oder keine Pflanze ist, sondern zur Tierwelt gehört – vom winzigen Insekt bis zum Elefanten.

Beispiel:

The elephant is the largest land animal.
(Der Elefant ist das größte Landtier.)

Grammatikalische Informationen

  • Wortart: Substantiv (Nomen)
  • Zahl:
    • Singular: animal
    • Plural: animals
  • Artikel:
    • unbestimmt: an animal
    • bestimmt: the animal

Verwendung und häufige Redewendungen

Im biologischen Kontext:

„Animal“ wird oft als Überbegriff für alle Tiere verwendet, insbesondere zur Unterscheidung von Pflanzen (plants), Pilzen (fungi) oder Mikroorganismen.

Humans are animals too – we belong to the group of mammals.
(Menschen sind auch Tiere – wir gehören zur Gruppe der Säugetiere.)

Im metaphorischen oder übertragenen Sinn:

Das Wort wird manchmal auch verwendet, um Instinkte oder Wildheit zu beschreiben.

He fought like an animal.
(Er kämpfte wie ein Tier.)

Als Adjektiv (in zusammengesetzten Wörtern):

  • animal rights → Tierrechte
  • animal welfare → Tierschutz
  • animal behavior → Tierverhalten
  • animal lover → Tierliebhaber/in

Wortfamilie und verwandte Begriffe

Englisches WortDeutsche Bedeutung
animalistictierisch, instinktiv
animally (selten)tierhaft (adverbial)
animatebeleben
animal kingdomTierreich

Falsche Freunde & Stolpersteine

  • „Animal“ ≠ „animiert“: Obwohl ähnlich klingend, bedeutet animal Tier, während animated im Englischen „lebhaft“ oder „animiert (z. B. ein Film)“ bedeutet.
  • Pluralbildung beachten: animalanimals, nicht animales (wie im Spanischen).

Wortherkunft

  • Latein: animal = „Lebewesen“
  • anima = „Atem“, „Leben“, „Seele“

Die Verbindung zur Lebenskraft ist auch heute noch in Wörtern wie animate (beleben) oder animation (Belebung, Zeichentrick) zu finden.

Zusammenfassung

AspektInhalt
BedeutungTier; Lebewesen
WortartSubstantiv (Nomen)
Pluralanimals
Häufige KontexteBiologie, Alltag, Redewendungen
Verwandte Begriffeanimalistic, animal welfare, animate

Lerntipp für Englischlernende

Nutzen Sie das Wort animal als Ausgangspunkt für die Erweiterung Ihres Wortschatzes zu verwandten Themen wie Tierschutz, Tierverhalten und Naturkunde. Achten Sie auch auf die vielfältigen idiomatischen Wendungen und Kombinationen im Englischen.

Beispielsatz zum Üben:

Many people believe that animals should have the same rights as humans.
(Viele Menschen glauben, dass Tiere die gleichen Rechte wie Menschen haben sollten.)

Fazit:
„Animal“ ist ein zentrales englisches Wort, das nicht nur biologisch bedeutsam ist, sondern auch in vielen Redewendungen, ethischen Debatten und Alltagssituationen vorkommt. Es lohnt sich, diesen Begriff gründlich zu verstehen – nicht nur als Vokabel, sondern als kulturellen Schlüsselbegriff.

Vorheriger ArtikelAngular
Nächster ArtikelAnimal Husbandry

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.